Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wasserkocher

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wasserkocher

Katharina 17 12

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel, ich hätte mal zwei Fragen an Sie? 1. Darf ich Wasser im Wasserkocher abkochen, darin abkühlen lassen und vor Gebrauch zum Fläschen machen, erneut auf 40 Grad erhitzen? So würde das mit den Fläschen machen noch schneller gehen... 2. Ich hab gerade im Beisein meiner 15 Wochen alten Tochter den Sterilisator mit Essig 5% entkalkt und diesen dazu aufgekocht. Es hat doll gestunken. Haben die Dämpfe meiner Kleinen geschadet? Lg Katharina


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Katharina, der Essiggeruch ist unangenehm, aber ungefährlich. Sie können sich das Ganze aber sparen, da ein Vaporisator entbehrlich ist. Das Wasser bitte nur einmal aufkochen. Danach in die Thermoskanne. Liebe Grüße Martina Höfel


excellence2

Beitrag melden

Nein, es hat nicht geschadet, aber ein Sterilisator ist überflüssig und wird nicht benötigt im eigenen Haushalt.


Anniquita83

Beitrag melden

Koch das Wasser ab, gib es in eine Thermoskanne, wo es warm bleibt, und benutze den Cool Twister. Mit dem kriegst du das Wasser ganz schnell auf die richtige Trinktemperatur, sobald du es benötigst. Der kostet circa 20 Euro und ist Gold wert. Wasser sollte man generell nicht nochmal aufkochen im Wasserkocher, das gilt nicht nur für Babys.


Susi129

Beitrag melden

Hallo, wir machen das so Wasser abkochen und dann wenn man es braucht nochmals im Wasserkocher erwärmen. Das machen wir nur so und Schaden tut es dem Kleinen nicht. Zur Not, geht auch heisses Wasser aus der Leitung! LG Susi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.