Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

"wasser lassen" beim lachen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: "wasser lassen" beim lachen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel, am 10.10.04 hab ich meinen Sohn entbunden. Es war eine spontane Geburt.Jetzt hab ich das Problem, daß ich automatisch "Wasser lasse", wenn ich lachen muss. Kontrollieren kann ich es nicht. Ist dies normal und bekommt man das mit der Rückbildungsgymnastik wieder in den Griff? Wann kann ich mit dieser Gymnastik anfangen? Über eine Antwort würde ich mich freuen. Liebe Grüße, sandy82


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Sandy, vor jede Rückbildungsgymnastik gehört ein gutes Beckenbodentraining. Und damit können Sie sofort anfangen! Der Beckenboden hält nämlich die Organe im kleinen Becken, und wenn er zu tief "hängt", dann gelangen die Organe nicht an Ihren angestammten Platz. Dadurch wird der korrekte Blasenverschluss erschwert. Setzen Sie sich mit einer Hebamme in Verbindung. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sandy, Du solltest ca. 6-8 Wochen nach der Entbindung einen Rückbildungskurs machen (frage dazu Deine Hebamme oder Frauenarzt, ob/wann Du damit beginnen sollst). Du mußt bedenken, daß Dein Beckenboden während der Schwangerschaft ein ganz schönes Gewicht zu tragen hatte. Nicht nur das Deines Babys, sondern auch von Deinen inneren Organen und den Druck durch Atmen, Husten, heben etc. Außerdem wurde er wahnsinnig gedehnt (durch die Entbindung) und da braucht es seine Zeit, bis er wieder intakt ist. Deshalb solltest Du Dich einem Rückbildungskurs anschließen. Aber auch danach solltest Du die Übungen noch machen, damit dieser wieder völlig "i.O." ist... Ich bin Trainerin für Tigerobics. Dieses ist ein Programm, was Mamis nach ca. 12 Wochen (nach der Entbindung) durchführen können. Ein leichtes Aerobictraining (ganz ohne hüpfen, springen etc.) - sondern ganz viel mit Atemtechnik, Haltungsschulung, Wirbelsäulen und Bauchkräftigung (aber ganz sanft!!!), sowie ein absolut geniales Beckenbodentraining. Kannst ja mal unter www.tigerobics.de gucken. Da schreibt die Gründerin (Physiotherapeutin) genau, was sich dahinter verbirgt. Das Programm wurde auch mit einer Hebamme entwickelt, so daß das auch Hand- und Fuß hat! Für weitere Fragen stehe ich Dir auch gern zur Verfügung! Also: Trainiere fleißig, aber laß es sachte angehen! Keinen falschen Ehrgeiz und dann wirst Du bald aus aller Seele lachen können, ohne daß was daneben geht!!! Viel Erfolg wünscht Dir Mira


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Vielleicht können Sie mir auch weiterhelfen, da Dr. Busse im Urlaub ist.Unser sohn ist nun gute acht Monate alt und völlig gesund. Nun ist mir aufgefallen, das er seit einiger Zeit sich vor dem Wasser lassen " schüttelt", so, als wenn einem ein Schauer über den Rücken läuft, und manchmal kommt erst nur ein bisschen Urin und dann , nach einer ...

Hallo, hab mal wieder ne Frage. Ich habe vor 6 Wochen entbunden. Habe seit einiger Zeit beim Wasser lassen ein druckgefühl am Harnröhrenausgang. Als wenn von innen etwas dagegen drücken würde. ( kein brennen, wie bei einer Blasenentzündung.9 Jetzt hab ich mit nem Spiegel mal dort unten geschaut und habe festgestellt, dass die Öffnung meiner Har ...

Hallo, die Geburt meines Sohnes ist jetzt 2 Wochen her und mir ist aufgefallen, dass ich seitdem nur noch total selten auf die Toilette zum Wasser lassen muss. Ich trinke aber eigentlich genug und stillen klappt auch super. In der Schwangerschaft musste ich schon eine Stunde nach 2 Gläsern Wasser dringend aufs Klo. Jetzt halte ich es mehrere Stund ...

Hallo ich bin in der 34ssw vorab bei mir wurde vor 2 Monaten ein nierenstau erkannt und trage seit dem eine Schiene bis zur Geburt... Seit ca 2 Tagen habe ich mit einer leichten blasenentzündung zu tun (nicht das erste mal seit der op) und habe heute fest gestellt das ich beim Wasserlassen krampfartige schmerzen im Bauch habe und finde nix was m ...

Hallo! ich bin Ende 8 ssw und kann seit 2 Stunden die Blase nicht mehr entleeren! In den vorangegangenen Schwangerschaften musste ich oft in den Früh ss Wochen zum Urin ablassen pressen, das kenne ich also schon aber nicht so massiv. Es fühlt sich an als wäre etwas im Weg oder wird abgedrückt. Kann das sein ? Man sagte mir schon manchmal beim ...

Hallo, Muss man das stille Wasser abkochen für die Pre Flaschen Nahrung? Oder darf ich das stille Wasser auch im Flaschenwärmer auf die 40 grad erwärmen und dann das Milchpulver im Wasser auflösen? Könnte ich so das Fläschchen vorbereiten? Ich benutze Black Forest still , das ist für Babynahrung geeignet. Dankeschön

Hallo, ich habe eine etwas komische Frage, die für mich aber dennoch wichtig ist. Ich bin frisch schwanger, gerade positiv getestet müsste ca. 4+3 sein. Heute saß ich mit meiner Familie im Garten und mein Bruder fand es lustig, mir ein kaltes Glas Wasser mit Eiswürfeln hinten in mein T-Shirt zu schütten. Ich bin total erschrocken und natürlich l ...

Sehr geehrte Frau Höfel, ich habe bisher stilles Wasser von "Adelholzener" für die Pre-Milch abgekocht und nach Abkühlung bei 37 Grad dann gemischt. Dieses Wasser hat KEINEN Hinweis "für Säuglingsnahrung geeignet", aber es ist natriumarm! Ich dachte das sei wichtig und auch ausreichend... Nährwerte: Natrium 13,2 mg Kalium 1,0 mg Magnesium ...

Liebe Frau Höfel,  mein Baby ist 10,5 Monate alt und bekommt zur Beikost noch Wasser zum trinken (gekauftes babywasser oder stilles Wasser wo auf der Flasche "für Babynahrung geeignet" steht) ich öffne die frische Flasche und fülle sie in ihren trinklernbecher. Ich stelle die geöffnete Wasserflasche nicht in den Kühlschrank sondern trinke si ...

Hallo, ich bin aktuell in der 23. SSW und war gesten zur Feindiagnose, es ist alles super! Jetzt bin ich heute Morgen aufgewacht und habe plötzlich wassereinlagerungen in den Händen und gefühlt im Gesicht. Ich hatte gestern beim Frauenarzt einen Blutdruck von125/80 und heute zuhause 120/70 also alles in der Norm. Meine Ringe musste ich richtig abs ...