Melucinda
Hallo Mein Sohn isst seit Ca. 1,5 Wochen Brei und das klappt ganz gut. Wir bieten ihm dazu Wasser aus dem trinklernbecher an. Irgendwie kommt er damit nicht zurecht. Er ist erst 4,5 Monate alt deshalb weiß ich nicht ob ich ihm einen einfachen Becher zutrauen soll.... Mein Mann hat vorgeschlagen die normalen flaschensauger zu benutzen, da er diese Technik ja beherrscht. Nun haben wir auch mit sehr flüssigem Brei angefangen: zucchini und Fenchel die anderen Mahlzeiten sind immer noch pre Nahrung. 2. Frage: Normaler Weise isst mein Sohn um 12h Mittag (gemüsebrei) Davor trinkt er um 8 zum "Frühstück " Jetzt habe ich einen Termin (Sport mit Mutter und Kind) der von 10 bis frühestens 12:45 geht Wie würden sie vorgehen vor dem Sport nochmal mit pre füttern um den Hunger nach hinten zu schieben? Übrigens wird die Mahlzeit noch nicht ersetzt... Danke schonmal!
Liebe Melucinda, warum muss das Kind schon Brei essen? Wasser ist definitiv nicht notwendig, von daher können Sie (wenn es unbedingt sein muss) ein paar Schlückchen aus dem Becher probieren. Liebe Grüße Martina Höfel
Andrea6
4 Monate ist ultrafrüh für Beikost, die wenigsten Kinder können da bereits gescheit sitzen, greifen, kauen etc.... Wasser braucht das Kind wenn es mehr Brei ist. Vorher kann man üben; ein künstlich ernährtes Kind kann Wasser aber auch aus der Flasche bekommen. Wann man welche Mahlzeit gibt ist egal, unterwegs kann das Kind ja bequemerweise Milch bekommen.
Surematu
Wasser sollte erst erfolgen,wenn dein Sohn die dritte Beikostmahlzeit vollständig isst. Selbstverständlich kommt er mit einem Trinklernbecher bzw auch einem normalen Becher nicht klar. Ich habe es anfangs dann mit Flasche versucht,allerdings hat mein Sohn kaum Wasser getrunken.Das fing erst mit 10 Monaten an und mit 12 Monaten hst er ganz normal aus dem Becher getrunken.
emilie.d.
Selbst Neugeborene lernen ziemlich fix, Milch aus einem Becher oder kleinem Schnapsgläschen zu trinken. Ihr könnte Trinklernbecher nehmen, jedes normale Glas tut es aber auch. Das Lernen dauert einfach ein bisschen, wie das Löffeln auch. Wirklich Wasser brauchen würde er ab der 3. vollständig ersetzten Mahlzeit, sprich Richtung 10 Monate/1 Jahr. Vorher bekommt er über die Pre genug. Es geht nur ums Kennenlernen. In dem Sinne müssen Mahlzeiten nicht ersetzt werden (Beikost, nicht Anstattkost). Stillen und Premilch kann und soll man nach Bedarf füttern, also soviel oder wenig Kind im Anschluss möchte. Wenn Kinder krank werden oder zahnen, wird Beikost oft komplett verweigert. Gemüse enthält auch erstmal kaum Kalorien/Eiweiß. Die meisten trinken dann noch Milch hinterher. Auch Essenszeiten variieren immer mal wieder, gerade in Schüben. Ich würde die Milchflasche mit zum Sport nehmen (Pulver vorportionieren, Wasser in Thermoskanne), wenn mein Kind Hungerzeichen gibt, würde ich entsprechend füttern. Auch während des Sports. Es ist völlig egal, wann Du welchen Brei fütterst. Gemüsebrei könnte man auch morgens oder abends geben oder komplett ausfallen lassen. Im ersten Jahr bleibt der Hauptbestandteil der Nahrung Milch, die Kinder sollten halt mit Allergenen in Kontakt kommen bzw. die Milch ab dem 6. Monat ca. mit eisenreicher Beikost ergänzt werden. Im zweiten Jahr dreht sich dann das Verhältnis Milch/Beikost langsam um.
Sonnenscheinchen123
Huhu , Also mit dem trinklernbecher ist das definitiv noch viel zu frueh . Unsere maus konnte erst mit 9 Monaten alleine im sitzen trinken , davor hat sie sich mit 6 monaten immer hingelegt zum trinken. Und aus so einem becher trinkt sie erst seit dem sie 13 monate ist . Wir haben ihr tee angeboten zwischendurch . Und mit der beikost , da haben wir genauso frueh angefangen, weil sie nicht mehr satt wurde . Haben mit moehre angefangen . Mit der mahlzeit wuerde ich dann warten bis sie wieder zuhause sind , evtl das fruehstueck etwas nach hinten verlegen .
Melucinda
Das hat der Kinderarzt empfohlen und 1. gibt es Reifezeichen und2. Nimmt er es gut an
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel :) Das Thema ist mir sehr unangenehm. Ich bin 7 Ssw und laufe nach der Badewanne jedesmal regelrecht aus. Ist das gefährlich und kann eventuell Infektionen auslösen? Ich habe richtig das Gefühl, in die Hose zu machen nach der Badewanne. Beste Grüße und vielen Dank
Hallo, unser Sohn, 5 Monate, isst seit kurzem Mittags Brei. (Gemüse / Kartoffel/Fleisch) Kann / soll ich ihm auch etwas Wasser anbieten? Wenn ja, nur zum Brei - oder auch so? Im Internet liest man gleich von Wasservergiftung. Habe ihm jetzt Abends etwas Wasser gegeben um es auszuprobieren und mach mir nun Gedanken… Besten Dank vorab
Hallo Frau Höfel, darf oder soll man Babys jetzt wo beispielsweise die Hitzewelle kommt etwas Wasser zusätzlich geben? Also natürlich für Babys geeignetes Wasser… ich mache eine Mischung aus Stillen und Pre. Meine Kleine ist 4 Monate alt. Habe gelesen dass man das wohl bloss nicht machen soll. Vielen Dank!
Hallo Fr. Höfel, Mein sohn ist 3,5 Monate alt und bekommt Pre Nahrung. Für die Zubereitung nehme ich Volvic naturell und koche es vorher im Wasserkocher ab, reicht dies aus oder sollte ich es im Topf 5 min abkochen? Wann sollte mal auf die 1er bzw. 2er Milch umsteigen. Vielen dank im Voraus
Hallo Frau Höfen, Ich hätte nochmal eine Frage zum Fläschchen machen, da man da ja verschiedene Sachen liest. Fürs Fläschchen benutze ich stilles Mineralwasser, dass ich noch 5 Minuten abkoche und fülle es für die Nacht in eine Mam Glasflasche lasse es dort abkühlen und verschliese die Flasche dann mit diesem Zwischendeckelchen bis ich es brauch ...
Hallo, Muss man das stille Wasser abkochen für die Pre Flaschen Nahrung? Oder darf ich das stille Wasser auch im Flaschenwärmer auf die 40 grad erwärmen und dann das Milchpulver im Wasser auflösen? Könnte ich so das Fläschchen vorbereiten? Ich benutze Black Forest still , das ist für Babynahrung geeignet. Dankeschön
Hallo, ich habe eine etwas komische Frage, die für mich aber dennoch wichtig ist. Ich bin frisch schwanger, gerade positiv getestet müsste ca. 4+3 sein. Heute saß ich mit meiner Familie im Garten und mein Bruder fand es lustig, mir ein kaltes Glas Wasser mit Eiswürfeln hinten in mein T-Shirt zu schütten. Ich bin total erschrocken und natürlich l ...
Sehr geehrte Frau Höfel, ich habe bisher stilles Wasser von "Adelholzener" für die Pre-Milch abgekocht und nach Abkühlung bei 37 Grad dann gemischt. Dieses Wasser hat KEINEN Hinweis "für Säuglingsnahrung geeignet", aber es ist natriumarm! Ich dachte das sei wichtig und auch ausreichend... Nährwerte: Natrium 13,2 mg Kalium 1,0 mg Magnesium ...
Liebe Frau Höfel, mein Baby ist 10,5 Monate alt und bekommt zur Beikost noch Wasser zum trinken (gekauftes babywasser oder stilles Wasser wo auf der Flasche "für Babynahrung geeignet" steht) ich öffne die frische Flasche und fülle sie in ihren trinklernbecher. Ich stelle die geöffnete Wasserflasche nicht in den Kühlschrank sondern trinke si ...
Hallo, ich bin aktuell in der 23. SSW und war gesten zur Feindiagnose, es ist alles super! Jetzt bin ich heute Morgen aufgewacht und habe plötzlich wassereinlagerungen in den Händen und gefühlt im Gesicht. Ich hatte gestern beim Frauenarzt einen Blutdruck von125/80 und heute zuhause 120/70 also alles in der Norm. Meine Ringe musste ich richtig abs ...