Jola26
Liebe Frau Höfel, ich erwarte in den nächsten 3 Wochen mein viertes Kind und musste nun mit Verwunderung feststellen, dass sich in Punkto Nabelpflege wieder einiges geändert hat. Bei den anderen drei (der Kleinste wird bald 6) habe ich noch Nabelpuder (Name ist mir entfallen) verwendet und war davon auch sehr überzeugt. Hat bei allen Drei bestens funktioniert. Nun bekommt man dergleichen nicht mehr und man soll gar nichts mehr verwenden, maximal Muttermilch??? Ich weiß ja wie super Muttermilch für alles mögliche ist, aber immer das feuchte Klima in der Nabelgegend? Der soll doch nicht nässen, sondern schön abtrocknen. Bitte sagen Sie mir kurz Ihre Meinung dazu. Ich habe Mandelöl von Weleda gekauft. Kann ich das bedenkenlos für mein Baby (Massage, Badewanne etc,) verwenden? Ach, und jetzt fällt mir noch eine letzte Frage ein: Es heißt ja immer, dass die zweiten Kinder überraschend schnell sind und die dritten dann wieder länger brauchen (bei mir war es dann auch so) - was sagt man denn bei vierten Geburten? (Ich weiß, dass das keine analoge Anwendung für alle Frauen / alle Geburten findet; nur rein interesseshalber). Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße Jola
Liebe Jola, die Muttermilch auf dem Nabel trocknet rasch und so ist der ganze Nabel schnell trocken. Nur bei infiziertem Nabel sollte ein antibiotischer Puder her. Bitte lesen Sie auch hier: www.hebamme.ch/x_data/heft_pdf/2006-02-10.pdf Liebe Grüße Martina Höfel
Noch vergessen: ja, Mandelöl ist okay. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen
- Schmerzen und Sorge 36+0