Frage: Was tun

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich erwarte im Oktober unser 1. Kind un d will gerne in der halbsitzenden Maikäferstellung gebären. Was ist zu empfehlen ? 1. ) Die Beine beim Pressen selber halten 2. ) Die Beine beim Pressen der Hebamme an die Hüfte stemmen 3. ) Die Beine beim Pressen über die Beinhalter spreizen Danke im Voraus Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es ist erstaunlich, daß Du Dir im Vorfeld schon derartig Gedanken über Deine Gebärhaltung während der letzten Preßwehen machst (siehe die vorangehenden Postings!).... Es ist sicher anzuraten, hier auf die Vorschläge der Hebamme zu hören, die im "Ernstfall" ggf. zu einer weitaus günstigeren Gebärhaltung rät. Die Rückenlage, selbst bei etwas hochgestelltem Kopfteil, ist nicht gerade die Position, die instinktiv eingenommen wird - was genau willst Du mit der vorzeitigen Festlegung erreichen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, die Geburt ist nicht in allen Facetten planbar. Sie wird ein Abenteuer, bei dem Sie sich auf ewas Neues einlassen. Neues macht uns Menschen mehr oder weniger Angst. Ihre Pläne geben Ihnen bestimmt Sicherheit. Aber unter der Geburt sollten Sie noch offen sein können, auf die Signale Ihres Körpers zu hören. Ihre Hebamme wird Sie unterstützen. Viel Glück! i.V. Hebamme Nicole Pape


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da mein Mann und ich die Geburt filmen lassen wollen ist diese Haltung geanu richtig, damit man später alles genau sehen kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nun, das wird sicher eine schöne Erinnerung für Euch. Aber: Du hast sicher weder aktiv noch passiv jemals eine Geburt erlebt, sonst wüßtest Du, daß dies Vorhaben in der geplanten Konstellation eher einer medizinischen Dokumentation nahekommt als dem Auffrischen Deiner eigenen Erinnerung. Wenn es tatsächlich ein "schöner" Film werden soll, den dann später auch mal das (ältere) Kind sehen kann, dann muß derjenige hinter der Kamera sich nach der Gebärenden richten, auch mal in die Hocke gehen, die Perspektive wechseln, die Stimmung einfangen etc. Ein "Draufhalten" zwischen die gespreizten Beine einer Gebärenden in Rückenlage - dafür würdest Du Dich hinlegen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

angeblich kann man in der Hocke die Herztöne nicht gut überprüfen,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vor allem wollte ich nicht im Liegen entbinden, im Wasser wollte ich gebären, das Baby selber auffangen. Und aktiv rumlaufen wollte ich in den Wehen um die Geburt voranzutreiben. Und schon mal gar nicht wollte ich eine PDA. Und alles kam anders. Als ich Wehen hatte WOLLTE und KONNTE ich gar nicht mehr rumlaufen. Ich wollte ich nicht mehr bewegen. Dürfte ich dann auch, weil alles gut voran ging. Und eine PDA wollte ich, die beste Entscheidung meines Lebens übrigens. Und Wasser war für mich undenkbar. Je mehr man sich vornimmt umso weniger wird Erfüllung gehen. Und trotzdem war es für mich eine tolle Geburt an die ich gern zurück denke und hoffen würde, sollte ich irgendwann nochmal ein Baby bekommen, dass sie wieder so wird. Abgesehen davon weiß ich nicht, ob es wirklich so toll istfrontal zu filmen, wenn die Ärztin die Schere auspackt und einen Dammschnitt macht. Viel besser wär von oben zu filmen, da kann man auch gut sehen wie das Baby rauskommt nur etwas harmloser eben. Viel Glück und eine schöne Geburt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.