Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel ,war gwestern zur Nachsorge beim Frauenarzt.Hab vor 13 Tagen entbunden.Bei der Untersuchung sellte sie fest,dass in der Gebärmutter noch viel Flüssigkeit befindet.Jetzt hat sie mir Methergin-Tropfen verschriebenweil sie sagte sonst kann es zu entzündungen kommen,die ich 6 Tage lang nehmen soll.Da ich stille,hat sie gesagt,die Tropfen wären nicht so schlimm.Jetzt hab ich aber das gelesen:Das Mittel darf in der Schwangerschaft nicht angewandt werden. Methergin tritt in die Muttermilch über, wodurch in einzelnen Fällen unerwünschte Effekte, wie Blutdruckanstieg, Erbrechen, Durchfall, Unruhe, verminderter oder erhöhter Puls und Schüttelkrämpfe bei den Säuglingen beobachtet werden konnten. Deshalb wird die Anwendung während der Stillperiode nicht empfohlen. Außerdehm kann der Milchfluss zurück gehen.Was soll ich jetzt tun?LG Andrea
Liebe schatzili, Kollegin Andrea hat völlig Recht. Methergin sollte letzte Wahl sein. Wenn Sie keine Nachsorgehebamme haben, dann suchen Sie sich jetzt noch eine. www.hebammensuche.de Sie wird mit Bauchmassage, Wochenbettübungen und Homöopathie der Sache Herr. Liebe Grüße Martina Höfel
Andrea6
Diese Tropfen sollten nur genommen werden, wenn alles Andere nichts mehr hilft. Gegen verzögerte Rückbildung bzw. Lochialstau gibt es zahlreiche Hausmittel; Deine Hebamme weiß sicher Bescheid.
Mitglied inaktiv
Da gebe ich Andrea6 völlig recht, es gibt wirklich zahlreiche andere Hausmittel die da weiterhelfen können um den Stau wieder in gang zu setzen. Du hast doch bestimmt eine Nachsorgehebamme ? Wenn es bei mir mal stockte gab mir meine Hebamme den Tipp den Unterleib ein wenig kreisend zu massieren und auf den Bauch liegen. Und es gibt auch was in der Homöophatie, was ich persönlich vorziehe als solche Tropfen. Vor allem wenn man stillt. Gruß Mia