Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Was können Babys kauen?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Was können Babys kauen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich brauche da nochmal ihren Rat. Meine Kleine ist 9 Monate alt und hat bereits 8 Zähne. Leider habe ich wahnsinnige Angst das sie sich beim Essen verschlucken könnte, möchte ihr aber trotzdem so langsam auch mal die Gelegenheit geben etwas zu kauen. Hin und wieder bekommt sie einen Kinderzwieback und macht das auch schon ganz klasse. Auch ein hartes Brötchen gebe ich ihr manchmal. WAS kann ich ihr noch so geben. Obst??? Gemüse??? Roh oder muß es gekocht sein? Wie groß dürfen die Stücke sein? Würde mich sehr über Antwort freuen! Danke Viele Grüße katti


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe katti, wie bei Ayana haben wir es auch bei meiner Enkeltochter gemacht. Dazu ein paar gekochte Kartoffelstücke, gekochte Gemüsestücke und gekochte Nudeln als Fingerfood. Ihr größtes Interesse galt allerdings Mais (konnte sie stundenlang Korn für Korn....) und Ketchup.*grins* Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katti, grundsätzlich solltest Du das Kind nie unbeaufsichtigt knabbern lassen - denn wenn es sich mal verschluckt, bist Du direkt zur Stelle... Zwieback würde ich nicht zu viel geben, denn da ist eine ordentliche Portion Zucker drin... Aber Brötchenhälften, Obst/Gemüsespalten oder auch eine Möhre im Stück zum "gnabbeln" ist super... Ich habe es immer so gemacht, daß ich das Interesse, welches mir meine Tochter gezeigt hat, nachgegangen bin. Wollte sie Möhre haben, weil sie ihren Arm danach ausstreckte und dieAugen so leuchteten, hab ich sie ihr gegeben - sie kaute drauf rum, verschluckte sich auch mal bißchen, aber sie fand es interessant (zumal die ja auch süsslich sind), wollte sie Brötchen, habe ich ein normales Brötchen der Länge nach durchgebrochen und ihr gegeben, sie kaute, lutschte... und dann aß sie es - es war total matschig - aber sie fand es richtig lecker... Auch Birnenspalten fand sie toll (ohne Schale am Anfang), dann waren Bananenstückchen der Renner... auch Toastbrot mit bißchen Frischkäse fand sie toll - das hab ich in kleine Häppchen geschnitten... So haben wir angefangen........ Sicher, da hat jeder so seine Art und Weise - aber wenn sie Interesse zeigte, ging es immer besonders einfach, weil SIE es wollte und nicht mama....... Guten Hunger:-) Mira


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, mein Sohn (fast 11 Monate)bekommt 2 Flaschen 1er Milch a 200ml pro Tag plus 200ml Milch in seinem Abendbrei. Ich frage mich, ob/wann ich eine Flasche durch eine weitere Mahlzeit ersetzen soll. Er bekommt Mittagsbrei, Getreidebrei am Nachmittag und eben den Abendbrei. Ihm schmeckt alles, auch die Milch, insofern wäre das ke ...

Hallo und zwar habe ich folgende Frage: Meine Kleine kaut seit kurzem auf der Zunge, was hat das zu bedeuten? Die letzten zwei Tage hatte sie jetzt auch wieder einen Wachstumsschub. Gibt es da einen Zusammenhang?

Hallo, ich stille voll und weiß auch was man alles meiden sollte, was die Milchbildung dämpfen könnte. Aber wie sieht es denn mit kaugummi kauen aus? Da ist ja auch meist Pfefferminz drin. Danke