Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

was kann ich tun???

Frage: was kann ich tun???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten tag. ich bin mit unserem 4ten baby schwanger und es soll auch das letzte sein. und mir ging es noch nie so mies in einer ss. ich habe die ersten 11 ssw nur erbrochen dann gab es 2wochen ruhe und danach fing es wieder an. ich erbreche wieder täglich habe schwäche und schwindel anfälle. mir wurde beim arzt schon blut genommen aber alle werte waren gut,auch der blutdruck. ich weiss einfach nicht wie ich das noch durchstehen soll. nimmt das irgendwann ein ende??oder muss ich das die ganze ss durchstehen?? was kann ich tuhn??? irgendwie helfen alle hausmittelchen nicht. was kann das sonst noch für ein grund haben?? ich habe letzten samstag sogar blut ebrochen, bin dann in KH es wurde eine magenschleimmhautentzüdung vermutet, und mir wurde säureblocker verschrieben. da ich auch unter starckem magenbrennen leide :-( ich hoffe sie haben ein paar tipps für mich. lg Désirée 15ssw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Schwangerschaftsbeschwerden sind wie ein Spiegel der Seele. Oft steckt hinter länger anhaltender Übelkeit (und Erbrechen) ein seelisches Problem. Das muss gar nicht ein großes psychisches Problem sein - manchmal reicht das Auseinandersetzen mit der Schwangerschaft im Unterbewußtsein. Zuerst sind es "nur Ihre" Schwangerschaftsbeschwerden. Dann können folgen: Gewichtsverlust, zuwenig Flüssigkeit im Kreislauf, Eindickung des Blutes und Elektrolytmangel sind die Folge- und damit eine Mangelsituation für das Kind. Eine sehr angenehme Möglichkeit Übelkeit (und Erbrechen) in der SS zu behandeln sind ätherische Öle. Verwendet werden gerne Bergamotte (Stimmungsschwankungen), Mandarine und Zitrone (riecht schön frisch), Pampelmuse (hindert Magen am Routieren) und Pfefferminze. Einen Tropfen auf den Schläfen einmassieren - dabei bitte keine Homöopathie anwenden). Homöopathie bitte nicht nach dem Mittel aussuchen, sondern auf Sie abstimmen. Dazu bedarf es einer ausgebildeten Hebamme oder eines Homöopathen! Haben Sie Hilfe im Haushalt? Eine Haushaltshilfe zum Beispiel? Sprechen Sie mit Arzt, Krankenkasse und evtl. dem Kinderschutzbund, damit Sie etwas Zeit für sich bekommen - und sei es nur für einen Spaziergang und eine Stunde auf der Couch! Gute Besserung! i.V. Hebamme Nicole Pape


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.