Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Was kann ich tun? Er schreit und schreit und schreit...

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Was kann ich tun? Er schreit und schreit und schreit...

Else2011

Beitrag melden

Hallo! Ich bin langsam mit den Nerven am Ende! Mein 9 Wochen alter Sohn schreit und schreit und schreit! Ich war bereits mit ihm beim Arzt. Er empfahl uns, seine Milch anzudicken, da er einen sehr starken Reflux hatte. Er hat immerzu gespuckt, auch zwischen den Fläschchen und auch pure Magensäure, so dass der Arzt vermutete, dass er bereits Sodbrennen hat und deswegen so viel schreit. Das Andicken hat auch ca. eine Woche ein wenig Besserung gebracht. Ich konnte meinen Sohn wenigstens zwischendurch mal ablegen, um meine Große zu wickeln, mit ihr zu spielen oder sonst was zu machen er hat dann geschlafen oder auch zufrieden in der Gegend reingeguckt. Seit ca. einer Woche wird es aber wieder schlimmer. Ich kann ihn nicht für eine Minute ablegen, ohne dass er sofort anfängt zu brüllen! Duschen, die Große fertig machen, mit ihr spielen etc. ist nicht möglich, ohne sein Schreien! Bei manchen Sachen kann er natürlich in die Tragehilfe, aber auch da schreit er manchmal weiter. Heute morgen z. B. hat er seit dem Frühstück geschrieen. Duschen etc. nicht möglich. Nur tragen, wobei er da auch zeitweise geschrieen hat. Jetzt habe ich ihn auf dem Schoß, er schläft. Ablegen aber nicht möglich, würde er sofort wieder brüllen! Unser KiA Bot uns schon an, ihn stationär aufzunehmen (er ist Chefarzt einer Kinderklinik), die ersten zwei Nächte ohne mich, damit ich auch wieder zur Ruhe komme, da ich gegenüber meiner Großen schon unfair werde. (Fange schnell an, mit ihr zu schimpfen) Obwohl ich glaube, dass diese Trennung von meinem Sohn für unsere Bindung nicht gut ist, bin ich kurz davor, das Angebot anzunehmen. Danach würden wir stationär in die Schreiklinik, um zu gucken, was mit meinem Sohn los ist bzw. wie ich damit umgehen kann. Gibt es denn nicht noch einen anderen Weg? Was kann ich denn tun, damit er zufriedener wird? Die Oma sagt dazu nur, ich sei selbst Schuld, ich hätte ihn mit dem ewigen Tragen schon total verwöhnt und verzogen! Aber was soll ich denn sonst machen! Wenn ich ihn nicht trage, schreit er sich die Lunge aus dem Leib! Gesund ist er übrigens, beim Osteopathen waren wir auch schon. Ach ja, er trinkt auch unheimlich viel. Wir kommen pro Tag auf 5-6 Flaschen zu je 170 ml, gerade hat er sogar 200 ml getrunken. Entschuldigung, dass es so lang geworden ist. Ich weiß echt nicht mehr weiter!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Else, hier kommen ein püaar Dinge zusammen, die primär nichts miteinander zu tun haben! Ich muss Ihrer Oma leider vehement widersprechen: Ihr Kind ist nicht verzogen, sondern befriedigt lediglich seine Bedürfnisse!! Schon Bowlby hat mit Beginn der Bindungstheorie gesagt, dass die KInder nicht alleine irgendwo liegen wollen, sondern als Mittelpunkt alles aufsaugen wie ein Schwamm! Dazu kommt, dass Ihr KInd ein Problem mit der Verdauung hat. Und Sodbrennen oder Pförtnerprobleme verursachen Unwohlsein und Schmerzen. Und Ihr KInd kann es nur mitteilen und weiter mitteilen und nochmal mitteilen. Hat Ihr Sohn einen Schnuller? Ja, ich weiss, ein Kind welches brüllt will ihn nicht. Deshalb muss man mit dem Schnuller auch trainieren, wenn das Kind gute Laune hat. Dann hat man gute Karte, dass der Schnuller drin bleibt. Ihr Kind schreit (schluckt Luft), trinkt (große Mengen), die Nahrung lagert auf der Luft im Magen. Beim nächsten Bäuerchen kommt alles mit raus. Kind schreit wieder und es geht von vorne los. Füttern Sie das KInd bitte sehr aufrecht (fast im Stehen - das KInd nicht Sie). Setzen Sie zwischendurch ab und lassen Sie das Kind bäuern. Auch wenn es motzt. Und dann ins Tragetuch. Eng an Ihren Körper in Spreiz-Hockstellung, damit das Kind aufrecht ist! Und wenn es dann immernoch schreit? Dann ist es so. Sie haben dann alles mögliche getan. Sie können Ihr KInd nicht ändern - nur sich selbst. Und das heißt: gelassener reagieren. Ganz schwer - ich weiss! Notfalls Oma mit KInd und KInderwagen losschicken. Ach ja - besorgen Sie sich eine Reflux-Nahrung. Läßt sich besser zubereiten als angedickte Nahrung. Liebe Grüße Martina Höfel


SabrinaundLea

Beitrag melden

Ein so kleines Kind kann man nicht verziehen! Kann das gut nachempfinden! unsere erste war auch ein extremes Schreikind. Lea kam mit der Saugglocke zur Welt und die Schädelplatten standen nicht richtig aufeinander. Bei uns hat ein guter Osteopath das Problem endlich nach endloser Odyssee festgestellt (war vorher bei einem anderen Osteopathen). Und Wunder wirkte die Nonomo Wiege siehe z.B. bei Amazon. Kostet viel Geld bewirkte bei uns aber Wunder und ich war froh zumindest 2 Stunden in der Nacht am Stück zu schlafen (denn vorher kam sie alle Stunde. Aber vielleicht hat es bei euch ja eine ganz andere Ursache. Kann nur von uns berichten! Ich wünsche dir gaaannz viel Kraft und Durchhaltevermögen. Es wird schon...Wollte nach Lea gaaanz lange kein Kind mehr...und jetzt bin ich 33 SSW und ganz optimistisch das dieses mal alles besser wird! :-) Bin manchmal tagelang im Sommer mit einem rasierten Bein rum gelaufen weil ich es nicht geschafft habe mich in Ruhe zu duschen! Heute schmunzel ich drüber!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wegen Tragen, besorg Dir ein Tragetuch. Damit ist man etwas flexibler. Ansonsten, es gibt spezielle Nahrung für Refluxprobleme, IMO eine weit bessere Lösung als das andicken, da das zu Verstopfung und Blähungen führen kann. Nicht umsonst sollte man sich genau an die Packungsbeilage halten. Gebt ihr VitD in Tablettenform? Falls ja, versucht mal ob das Problem mit dem VitD-Öl besser wird. Meiner hat sich nach der Tablettengabe immer übergeben, stank auch. Habe die dann selbst mal "getestet" und auch heftige Krämpfe bekommen. Vielleicht ist das folgende Buch ja auch was für dich: Das glücklichste Baby der Welt.


elfchen

Beitrag melden

Liebe Else. Richte der Oma mal nen schönen Gruß aus! Du kannst ein Baby in dem Alter nicht verziehen! Klar, hast du es verwöhnt, aber das braucht Dein Baby auch! Frag mal, wie sie es finden würde, wenn Du ihr beim erzählen nicht mehr zuhören würdest. Auch wenn es manchmal "nervig" ist, hörst du ja trotzdem zu. Genauso ist es bei Deinem Sohn. Lass Dir bezüglich des Tragens nichts einreden. Auch diese Schreiphase geht mit Sicherheit vorbei. Solange bewahr die Ruhe und trag ihn weiter. :-) Diese Antwort von Frau Höfel hier hat mir sehr geholfen, seitdem kann ich mit dem Schreiphasen viel besser umgehen. Vielleicht findest du ja mal einen ruhigen Moment es zu lesen: http://www.rund-ums-baby.de/hebamme/Baby-schreien-lassen_112808.htm Viele Grüße und alles Gute! Elfchen (mit 9 Wochen altem Kuschel- und Tragekind)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.