Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

was ist besser...?

Frage: was ist besser...?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich möchte gerne einen kaiserschnitt (misgav-ladach) machen lassen, stoße aber nur auf böse gesichter dabei...was ist der vorteil und nachteil im gegensatz zu einer normalen geburt?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Steffi, der Kaiserschnitt ist eine der größten Bauchoperationen die wir haben. Die Frau wird bis in die Mitte aufgeschnitten - eine Schicht tiefer und man ist schon wieder auf dem Weg nach draußen! Die Risiken für die Frau sind: Narkoserisiko (Embolie, Kreislauf etc.) Verletzungsrisiko (Blase, Blutgefäße) Wundheilungsstörungen (Entzündung der Naht bis hin zur Sepsis) Spätere Verwachsungen (kleinste Narben im Gewebe - machen unter Umständen massiv Probleme) Verschleppung von Schleimhautgewebe in das umliegende Binde- und Muskelgewebe = Endometriose Die Gebärmutter hat eine Narbe, d.h. festes Bindegewebe. Dieses ist nicht mehr so dehnbar. Gefahr der Uterusruptur (aber nur 2%- also zu vernachlässigen). Dazu paßt aber wiederum die Sudie, die SilkeB zitiert. Das Risiko für die Frau ist somit um das 4-10fache gegebüber der vaginalen Geburt erhöht. Fakt ist auch, dass Kaiserschnittkinder oft massive Anpassungsstörungen (Wärmeregulierung, Atmung etc.) haben, da sie ohne Vorwahrnung aus ihrer Umgebung gerissen werden. Nicht umsonst ist es wünschenswert, dass Frau vor dem Eingriff Wehen hat! Über die Entwicklung von Wunschkaiserschnittkindern gibt es noch keine Studien, da es noch nicht genug Kinder gibt! Auch eine vaginale Entbindung hat Ihre Risiken - natürlich! Der Trick ist es, diese Risiken durch eine gute Betreuung rechtzeitig zu erkennen und durch geeignete Maßnahmen abzuwenden. Für den Notfall ist das z.B. der Kaiserschnitt! Beim Kaiserschnitt kommt es nicht darauf an, welche Methode bevorzugt wird. Man schneidet so wenig wie möglich, aber meist doch soviel wie nötig! Auch die Gebärmutter wird mit einem Skalpell angeritzt (egal welche Methode!) und dann stumpf mit den Fingern eröffnet. Das muß man tun, sonst würde man erst mit den Fingern etc. ein Loch hineinbohren müssen, damit man den Finger zum Eröffnen hineinstecken kann. Bei uns wird dann Schicht für Schicht sauber vernäht, da so die Gefahr von Verwachsungen kleiner ist! By the way: den sanften Kaiserschnitt gibt es nicht! Er ist lediglich eine Werbemasche! Jeder Kaiserschnitt (egal nach welcher Methode ausgeführt) ist eine der größten Bauchoperationen die es gibt. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ob es da überhaupt vorteile gibt? unvorstellbar wenn doch keine gefahr für mutter und kind besteht. lieben gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry, ein KS ist immer eine Bauch-OP. Warum willst du dir das antun? Du bist danach definitiv krank, und erst mal auf Hilfe angewiesen. Eine normale Geburt ist immer besser als eine OP und birgt weniger Risiken für Mutter und Kind. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, die frage ist, warum willst du einen KS machen lassen? Die Schmerzen ersparen? oder was ist der Hintergrund? Klar kann ich eines sagen (mein 1. war KS) schöner ist allemal eine natürliche geburt, selbst wenn es nicht immer so läuft wie geplant. Schmerzen haste nach nem KS mehr als nach einer normalen Geburt. Zwar während der Geburt nicht aber danach. Hab nach dem KS eine Woche lang Schmerzmittel nehmen müssen. Hab 2 weiter kinder spontan geboren und das Gefühl war unschreiblich schön. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vorteile: gibt`s keine! Nachteile Mutter): große Bauch-OP, Gefahr von Embolie, Thrombose, starken Blutungen, Verletzungen von inneren Organen (Blase, Darm etc.), Spätfolgen wie Verwachsungen und Unfruchtbarkeit. Nachteile für`s Kind: Anpassungsstörungen (Atemprobleme), Verletzung durch das Skalpell, Gefahr der Frühgeburtlichkeit durch willkürlich festgelegten OP-Termin. Du siehst, die pro/contra-Liste fällt ziemlich eindeutig zu Ungunsten der grundlosen Sectio aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich finde auch, der wichtigste punkt GEGEN einen geplanten kaiserschnitt ist, dass dein kind den zeitpunkt der geburt nicht selbst aussuchen kann. immerhin weiß es selbst am besten, wann es bereit ist. bei einer sectio wird es völlig unvorbereitet aus der gebärmutter geholt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, merkwürdig. Sobald man schwanger wird, meint jeder, einem irgendwie reinreden zu müssen... ist leider so. Entscheide selbst, was du tun möchtest! Mit deiner Frage bist du auf dieser Seite, glaube ich, nicht richtig (obwohl das hier im übrigen eine sehr schöne Seite ist!!!). Versuche doch, dich über eine Suchmaschine objektiv zu informieren. Wenn du z.B. bei Google die Stichworte Kaiserschnitt, Vorteile und Nachteile eingibst, siehst du - fünfter Aufruf oder so - eine Adresse von einem Schweizer Arzt: www.singer.ch. Die Auflistung dort finde ich persönlich gut. Vielleicht findest du auch was bei www.eltern.de?! Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.