Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Was hilft bei unruhigem Baby?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Was hilft bei unruhigem Baby?

Nikita1311

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel, Ich bin seit 3 Wochen Mama von einem supersüssen jungen , nur wir haben ein Problem . Tagsüber läuft alles wunderbar ich stille so alle 2 21/2 Stunden er schläft dann auch schön . Meine brustwarzen schmerzen ziemlich aber tagsüber steh ich drüber . Jetzt ist es so das er abends ununterbrochen gestillt werden möchte ,er bekommt ein fläschen am abend damit meine brustwarzen mal eine Ruhepause haben. Aber das hilft ihm auch nicht runter zu kommen . Er will trotzdem noch Busen haben. Dann nuckelt er ein bisschen ,dockt von alleine ab,keine Minute sucht er schon wieder hektisch nach der Warze. Schnuller nimmt er nicht. Was kann ich noch tun? Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen. Ihre nikita


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Nikkita, waschen Sie Ihre Hände gründlich (Waschen reicht) und lassen Sie den Schatz an Ihrem kleinen Finger nuckeln - nach dem Stillen. Liebe Grüße Martina Höfel


Dramaqueen89

Beitrag melden

das kenn ich von unseren amfängen.. unser sohn kann sich seitdem er gepuckt wird besser regulieren..


NF1511

Beitrag melden

Liebe Nikita, Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Baby! Meine Nicht-Experten-Meinung, falls Du sie lesen möchtest: Der Kleine braucht vielleicht einfach Deine Nähe... Das wird nach meiner Erfahrung noch öfter vorkommen, ich lasse es bei meinem Sohn (drei Monate alt) seit Anfang an zu und genieße es. Ok, zu Beginn waren meine Brustwarzen ich glaube bis drei Tage nach der Geburt wund, was nicht ganz so angenehm war (der Tipp einer Krankenschwester, nach dem Stillen einen Tropfen Milch „einreiben“ und trocknen lassen und auch immer wieder Brustwarzensalbe zu verwenden hat mir sehr geholfen), seitdem nicht mehr. Flasche würde ich persönlich noch gar nicht geben, aber das muss natürlich jede (wie sonst auch alles) selbst entscheiden. Viele Grüße und alles Gute!


Nikita1311

Beitrag melden

Danke schön Nf 1511 Ich genieße es auch sehr aber ich bin so extrem empfindlich an den warzen das ist nicht mehr schön. Und nähe kann er haben so viel er möchte,aber muss man immer die Brut geben? :-(. Ich weiß auch man regt dadurch den Milchfluss an und ich würde nichts lieber als stillen stillen stillen. Aber ich habe schon regelrecht schiss in an den schmerzenden Busen anzulegen :-(


ik1105

Beitrag melden

Ich finde dass das sehr nach Clusterfeeding klingt, falls du schon mal davon gehört hast und soweit ich weiß machen die Kleinen um die zweite Woche rum einen Schub durch vielleicht könnte das auch ein Grund sein


ik1105

Beitrag melden

Und wegen den Brustwarzen, mir haben da sehr die Multi-MAM Kompressen geholfen :)


Flowermama

Beitrag melden

Meine Hebamme hat mir Zinnhütchen ausgeliehen, die ich ein paar Tage unter dem BH getragen haben und die Brustwarzen sind viel schneller abgeheilt als bei der ersten Geburt. Damals brauchte ich zu Beginn Stillhütchen weil alles so wund und aufgerissen war. Vielleicht findest du sowas irgendwo? Alles Gute!!!


NF1511

Beitrag melden

Liebe Nikita, nun kamen ja noch ein paar andere Tipps - ich hoffe, es war etwas Hilfreiches dabei!? Wegen der Nähe würde ich sagen dass es für unsere Kleinen an der Brust einfach am allernähesten ist und dass man das nicht wirklich ersetzen kann... Was mir noch eingefallen ist: Hast du gut gezeigt bekommen, wie Du richtig anlegst? Das scheint sozusagen das „A und O“ zu sein... Also Schnäbelchen weit auf usw. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.