Mitglied inaktiv
Meine arbeitskollegin mit der ichmich immer sehr gut verstand sagte mir als ich in mutterschaftsurlaub ging, mein mann sollte sofort anrufen wenn das baby da ist, sie wollen mich nämlich im krankenhaus besuchen. Das hat mein mann, doch von ihnen kam niemand. Samstag hat mein mann angerufen, Freitag wurde der kleine geboren und als sonntag immer noch niemand da war, habe ichmontag im büro angerufen, weil ich dienstag entlassen wurde. sie wußten aber schon bescheid, also hatte meine kollegin es auch weitergeleitet. Dann wurde ich entlassen, ich war richtig sauer, es kam keine karte, kein anruf, keine sms und kein besuch. Als der kleine 2,5 wochen alt war, bekam ich eine e-mail von meinre kollegin. sie sprach davon daß sie ein schlechtes gewissen hatte, sich nicht gemeldt zu haben und so und daß sie mich mal besuchen kommen wollen. ich sagte montag könne ich nicht, dienstag sei okay. sie meinte das sei zu kurzfristig, aber am dienstag in einer woche wollten sie kommen. ich hielt mir den tagt extra frei. Montagabend wollt eich kuchen backen, montagmorgen schrieb ich ihr eine e-mail auf die arbeit , ich wollte wissen wann sie morgen kommen und mit wieviel personen. dann schrieb sie mir, sie könnten nich tkommen, denn bei allen sei die grippe im anmarsch. ich habe das nicht geglaubt, weil sie ja nicht von selbst absagte, sondern erst, als ich eine e-mail schrieb und ausserdem ist meine kollegin für ausreden bekannt, da sie nirgendwo gerne hingeht. und diese ausreden waren in der vergangneheit immer ganz kurzfristig. ich werde mich jetzt nich tmehr melden und es ist auch schon wieder eine woche her, seit sie absagte, ich habe vor, wenn sie mir das nächste mal eine e-mail schreibt, daß ich nicht antworte und daß wenn sie mich anruft, daß sie kommen wollen. ich mir eine ausrede einfalle. jetzt frage ich, wie würdest du reagieren?
Liebe Uschi, legen Sie sich zwei Pakete Kekse in den Schrank, dann können Ihre Kolleginnen kommen, wann Sie wollen! Ein Kaffee ist schnell gekocht! Das nächste Mal einfach fragen: Gibt es einen Grund für Eure ständigen Absagen? Liebe Grüße Martina Höfel