Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Warum schläft mein Baby nur noch in Begleitung?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Warum schläft mein Baby nur noch in Begleitung?

Fant2212

Beitrag melden

Leider haben Sie meine Frage von vor ein paar Tagen noch nicht beantwortet: Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist etwas mehr als 35 Wochen alt und seit ungefähr einer Woche schläft sie nur noch in Begleitung. Vorher war das kein Thema. Seit sie vier Monate alt ist, schläft sie in ihrem Zimmer, zum Stillen hab ich sie kurz geholt und dann wieder zurück gebracht, alles super. Aber seit einer Woche schläft sie nur noch in Begleitung, also entweder bei mir im Elternbett oder händchenhaltend in ihrem Bett (SEHR unbequem für mich). Ich finde nachts so keinen Tiefschlaf und wenn mein Mann zu Hause ist, wird es im Elternbett dazu dann auch noch eng. Dementsprechend bin ich sehr müde und merke, dass ich zunehmend genervt bin. Was kann ich anders machen? Ist das evtl nur eine Phase? Verlustängste, Zähne...? Vielen Dank für eine schnelle Antwort! Viele Grüße, Sarah


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Sarah, das Schlafverhalten von KIndern verändert sich laufend. Je nach Entwicklungsstand und Gehirnreife schlafen sie mal besser, mal schlechter, allein oder in Begleitung. Wenn Ihr KInd nicht im Elternbett schlafen soll, dann sollten Sie schauen, ob Sie sich bequem neben dem Kinderbett platzieren und ein Kuscheltier (welches nur im Bett bleibt!) etablieren können. Nach einiger Zeit reicht vielleicht nur das Kuscheltier. Die Kinder erleben in diesem Zeitraum so viel Neues, dass dieses Verhalten nicht ungewöhnlich ist. Liebe GRüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.