Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel! Ich bin ziemlich ratlos, weiß aber nicht wirklich, wo meine Frage hingehört...! Darum ist Ihre Meinung und Ihre Erfahrung gefragt! Mein Sohn ist 5 Monate alt und ich habe seit seiner Geburt keine Nacht mehr als 2-3 Stunden am Stück geschlafen. Falsch! Mit etwa 10 Wochen hat er mal 6 Nächte von 22 Uhr bis 5 Uhr geschlafen...das war´s dann aber auch! Dazu muß man sagen, daß ich voll stille. Ich lege ihn abends so um 20 Uhr ins Bett, er ist dann auch wirklich müde. Nach spätestens 15 Minuten wacht er dann heulend auf und schläft erst wieder ein, wenn ich ihn hoch nehme. Sein großer Bruder schläft im Zimmer daneben, deswegen kann (und will) ich ihn nicht schreien lassen! Das Ganze wiederholt sich dann schier endlos, bis er zwischen 23 Uhr und Mitternacht einschläft und ich für 2-3 Stunden Ruhe hab! Ich kann nicht mehr! Meine Nerven sind ziemlich überstrapaziert! Haben sie einen Tipp für mich? Meine Hebamme meinte, das liege an den Zähnen- aber kann man da alles drauf schieben?! Er hat übrigens noch 2x nachts Hunger! Da bringt´s mir auch nichts, wenn in schlauen Büchern steht, daß er in dem Alter ohne Nachtmahlzeit auskommen sollte! Ich hab´s probiert- es klappt nicht! HILFE! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende! Katrin
Liebe Katrin, Ihr Sohn hat ein Ritual.... und das heißt: schlafen gehen, hochgenommen werden, Programm, schlafen gehen.....usw. Wenn Ihr Sohn satt, sauber und geschmußt ist, dann ist Schlafenszeit! Dieses Ritual muß er lernen! Das heißt, dass er ins Bett kommt und dort auch bleibt. Setzen Sie sich in der ersten Zeit dazu und halten Sie seine Hände fest (bitte nicht über den Kopf streicheln, den dort sitzt ein Nerv, der den Schatz wieder munter macht). in den ersten Tagen wird er ein Mordstheater machen - allerdings nicht, weil es ihm schlecht geht, sondern weil er irritiert ist, dass sein gewohntes Ritual nicht mehr durchgezogen wird! Und da er noch nicht sprechen kann, muß er sich halt durch Weinen beschweren! Lesen Sie bitte auch in der Suchmaschine auf unserer Seite den Artikel "Tränenreiche Babyzeit"! Liebe Grüße Martina Höfel