Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

warum brüllt mein Sohn wenn wir am woende in papas Wohnung sind

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: warum brüllt mein Sohn wenn wir am woende in papas Wohnung sind

sphinx81

Beitrag melden

Hallo Fr Höfel mich beschäftigt seit Wochen ein Phänomen .mein Sohn 13 wochen alt hat mo bis Fr seinen Ablauf und rytmus.essenszeit, nickerchen, grössere Schläfchen. Spielzeit ist immer suuuuper brav und weint kaum.Ausnahme wenn der Hunger kommt oder Blähungen zur Qual werden. da mein Partner und ich jeder ein Haus hat bin ich mit meinem Sohn mo bis Fr Zuhause. und wenn mein Partner vom auswärts arbeiten heim kommt fahren wir sa und so zu ihm. ich erkenne mein Kind nicht wieder!!! Er weint und brüllt. aber extremes brüllen. hat plötzlich keinen schlaf rytmus.kämpft regelrecht gegen die müdigkeit.verweigert komplett die brust!!! und flaschi nur das nötigste. dieses Verhalten zeigt er sonst nie langsam bin ich ratlos ich hoffe sie können mir weiterhelfen vielen Dank im voraus


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe sphinx, in der Woche geht alles seinen Gang – Mama und Kind haben ihren Rhythmus. Am WE ist alles anders: Papa ist da und kümmert sich sicherlich vermehrt- hält das Kind aber anders, Mama ist verändert (riecht vielleicht anders, da sie Parfüm trägt um Papa zu gefallen oder die Hormone kommen durch), die Stimmen hören sich anders an (Raumakkustik), die Örtlichkeit ist anders (Geruch), der Ablauf ist anders. Das alles kann der kleine Mann anscheinend nicht verarbeiten und dreht am Rad (ist verunsichert). Da hilft nur Geduld oder am Lebensstil etwas ändern. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Er ist noch sehrnklein und die ungewohnte Umgebung macht ihm vielleicht einfach nur Angst. Warum kommt dein Partner nicht einfach noch ein paar Monate zu euch, bis euer Sohn älter ist und mit der Umstellung besser klar kommt? Oder wenigstens ein paar Wochenenden um auszuprobieren ob es so für das Kind einfacher ist? LG Lilly


Windpferdchen

Beitrag melden

Hallo, Babys haben oft große Probleme mit einer anderen Umgebung. Als wir mal im Urlaub in einem Ferienhaus waren, hat mein Sohn sich am ersten Abend - obwohl er auf meinem Arm war - stundenlang fast weggeschrien. Er ließ sich auch an den Tagen danach nicht recht beruhigen, hat sich sichtlich unwohl gefühlt und den halben Urlaub gebraucht, um halbwegs in der anderen Umgebung anzukommen. Babys merken es einfach: Die Möbel sind anders, das Licht ist anders, es riecht ganz anders, alles sieht ungewohnt aus. Das verunsichert sie unheimlich, ich hätte das vorher auch nicht geglaubt und habe es total unterschätzt. Nun ist es aber ja so, dass Ihr den Ortswechsel wahrscheinlich schlecht vermeiden könnt. Oder wäre es möglich, dass Dein Mann zumindest im ersten Lebensjahr Eures Sohnes an den Wochenenden doch in Dein Haus kommt? Das wäre für Deinen Sohn sicher einfacher. Wenn es aber gar nicht anders geht, musst Du darauf vertrauen, dass Dein Sohn sich an den Wechsel gewöhnt und mit der Zeit anfängt, auch das Haus des Papas wiederzuerkennen. Das wird im Laufe der Monate sicher funktionieren, aber es klappt nicht von heute auf morgen. Was ihm helfen kann: Auch im anderen Haus immer ganz nah bei sich etwas zu haben, das nach Mama riecht: Du kannst tagsüber und auch nachts ein getragenes Nachtshirt oder T-Shirt von Dir neben oder unter ihn legen, dann hat er sofort den beruhigenden, vertrauten Geruch in der Nase, der all das Fremde etwas abmildert. LG


Tining

Beitrag melden

Hmmm Spannend - wie sensibel doch alles reagiert ! Zwei Dinge - die mich da ansprechen 1. warum bleibt ihr nicht bei dir und er kommt ? Ist doch für euch entspannter !furs Kind - mit den Sachen usw. Warum tust du das ? Bleib doch mal ne Woche dann bei ihm und du kannst dich an sein Haus mit Kind gewöhnen ! 2. fühlst du dich dort zuhause ? Willst du das da sein oder machst du es dem Mann zuliebe ? Schau - man ist ja so schon anders ob man mit dem Kind alleine ist oder der Partner kommt ! Man agiert schon mal anders ! Wenn du dann die ganze Woche aufs Kind fixiert dann dich innerlich auf den Mann ausrichtest - kann es sein das Baby das spürt und protestiert ! Oder es braucht einfach seine feste Umgebung als halt !? Wir hatten das damals auch mit zwei Wohnungen und es war jedes mal ne Riesen Umstellung !!! Sind aber immer bei mir geblieben ! Ach ihr löst das früher oder später ! Bleib zuversichtlich


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, meine mutter war neulich zu besuch und hat mich sehr verunsichert. sie meint, wir ziehen unserem drei wochen altem baby in der wohnung jetzt im winter zu wenig an. wir haben so 20- 22 grad und sie trägt meisten einen kurzarmbody, oberteil (pullover), entweder strampler eher aber so eine art joggingstoffhose mt breitem bund und baumwollsöck ...

S.g. Frau Höfel, ich habe bereits einen Sohn (geb. 2013) im Krankenhaus zur Welt gebracht! Spontan und ohne Probleme! Nun hätte ich sehr gerne eine Hausgeburt, aber mein Mann ist momentan wegen der Risiken dagegen! Ist es überhaupt möglich in einer Wohnung eine Hausgeburt zu haben? Kann ich in unserer Badewanne gebären? Da mein Mann kein Blut ...

Hallo Frau Höfel, ich erwarte in 3 Wochen mein erstes Kind und bin doch recht besorgt wegen der Hitze. Ich wohne im Süden in einer DG-Wohnung und es hat tagsüber trotz geschlossener Läden um die 27° und nachts, mit geöffneten Fenstern, um die 24°. Auch die Luft ist sehr schwül und unangenehm. Was kann ich tun, damit mein Kind das erträgt un ...

Hallo. Ich bin 21 SSW. Uns ist heute morgen ein kleines Missgeschick passiert. Ich habe die Brötchen in den Ofen getan und wollte sie anmachen. Leider habe außversehen eine Herdplatte angemacht anstatt den Ofen. Ich hab es natürlich nicht gleich gemerkt und bin in der Zwischenzeit schnell duschen gegangen. Auf der Herdplatte die auf volle Hitze g ...

hallo ich wollte wissen wie warm solte es ein Neugeborenes in einer Wohnung haben und wie viel Luftfeuchtigkeit ist gut

Hallo, wir bekommen im Sommer ein zweites Kind und wohnen derzeit auf 55qm, drei Zimmer, aber wohn-und Schlafzimmer nur mit Schiebetür verschließbar, Kinderzimmer ist sehr klein aber da schläft unser großer (3) eh nicht drin, lieber im Elternbett;) ob das mit zweitem Kind noch drin ist, wird sich zeigen aber ich wollte mal fragen ob die Wohnung ni ...

Sehr geehrte Fr. Höfel, Wir ziehen bald (in den nächdten Tagen) in eine größere Wohnung leider haben die Vorgänger in der Wohnung geraucht. Nun meine Frage Unser Krümelchen ist heute 8tage alt und jetzt mache ich mir etwas sorgen wegen plötzlich kindstot:/ In der Wohnung ist keine Tapete, kein Teppich sondern Laminat und fließen. Würden Fuß ...

Sehr geehrte Fr. Höfel, Wir ziehen bald (in den nächdten Tagen) in eine größere Wohnung leider haben die Vorgänger in der Wohnung geraucht. Nun meine Frage Unser Krümelchen ist heute 8tage alt und jetzt mache ich mir etwas sorgen wegen plötzlich kindstot:/ In der Wohnung ist keine Tapete, kein Teppich sondern Laminat und fließen. Würden Fuß ...

Hallo, Ich habe ein 6 Tage altes Säugling. Bei dem Wetter draussen ist die Temperatur bei uns in der Wohnung immer um die 26 Grad Celsius. Wir haben keine Klimaanlage. Was kann ich zusätzlich tun, um die Temperatur zu hause ein bisschen erträglicher zu machen? Danke!

Liebe Frau Höfel, vielen Dank, dass Sie uns Schwangere so kompetent beraten und die Sorgen ernst nehmen. Mich umtreibt schon viele Wochen ein Thema, was schon beinahe eine Ehekrise bei uns zu Hause auslöst. Ich war vor meinem ersten Kind viele Jahre Raucherin und habe glücklicherweise seit der Schwangerschaft den Absprung geschafft und nie wieder ...