Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, Ich bin Ende 30, habe 4 Kinder bekommen und war bis auf 1 Ausnahme nicht zufrieden mit der Betreuung durch de Hebammen. Mich würde mal interessieren, wie viel Zeit eine Hebamme beid er Geburt für die werdende Mutter investeieren muß oder ob es Alltag ist, daß man fast ganz allein gelassen wird. So wars bei mir: 1.Kind: Das war schon vor 19Jahren. da es nur 2mal in der SS US gab und CTG usw. garnicht wußte ich eh nicht, ob alles okay ist, was auf mich zukommt usw. Mann im Kreißsaal war auch noch nicht erlaubt also war man ganz allein auf sich gestellt. Die Hebamme war fast nie im Raum außer ab und zu mal nach mir sehen und zum Pressen. Es war nicht mal lange, da ich fast Presswehen hatte als ich in der Klinik ankam. Die Dammnaht wurde über 1h nach der Geburt genäht, da der Art erst von zu Hause geholt werden mußte. Ist das okay? 2.Kind: Das wars vor 17 Jahren. Ich kam mit hohem Fieber und ungeklärten Schmerzen (keine Wehen) in die Klinik. Wehen setzen erst später ein. Die Hebi war fast immer da, da ich über 40°C Fieber hatte (wegen schlechten infizierten Fruchtwasser wie sich später rausstellte). Sie machte Wadenwickel, war superlieb und da es mir schlecht ging war sie eine große Hilfe. Mann im Kreißsaal war noch nicht erlaubt damals. 3.Kind: Ich kam in die Klinik mit Wehen alle 2 min und in den 1,5h bis zur Geburt war kaum mal einer da. Es war Nacht, keine weiteren Geburten. Die Hebi lies sich blicken, als der Kopf draußen war und mein Freund das Baby in Empfang nahm. Die Hebamme kam als der Kopf schon draußen war und ohne OP-Handschuhe konnte sie grad mal noch den Körper in Empfang nehmen. 4.Kind: Ich bekam ne Einleitung (38.SSW wegen schlechtem CTG) und weg war sie die Hebi, Zwillinge nebenan waren wichtiger. Ich brüllte nach ihr, da ich mich übergeben mußte. Als sie irgendwann mal kam hatte mein Freund das Baby wieder in der Hand. In den 3,5h vom Einleiten bis Geburt lag ich im Kreißsaal und sie war keine 15min bei mir. Was ist mit Schnulleralarm & Co.? da kümmern sich die Hebammen... und im wahren Leben? Mal ehrlich. Das hätt ich zuhause auch alles haben können was mir da geboten wurde. Ich war enttäuscht udn egal ob 3. oder 4.Kind... in dem Moment wenns richtig los geht bekommt man Panik und keiner ist da, der einen beruhigen kann. m. f. G. Kerstin
Liebe Kerstin, tja, die Zustände vor 20 Jahren waren nicht optimal, aber jetzt sollte das nicht wieder passieren. Waren Sie jedesmal im gleichen Krankenhaus? Dann ist der Chefarzt Ihr Ansprechpartner! Oder die Pflegedienstleitung. Wie wäre es einmal mit dem Wechsel des Hauses oder mit einer Hausgeburt? Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo du arme das sind ja echt schlimmer erlebnisse. also meine hebammen haben sich die ganze zeit um mich gekümmert sind zwar ab und an mal raus aber kamen sehr regelmäßig und ein wort gerufen und die waren da. beim ersten hatte ich ne andre als bei den letzten beiden aber war auch mit beiden hebammen echt supper zufrieden. beim 2. und 3. gings dann zwar so schnell das die hebamme es kaum noch schaffte bis mein mann sie rein rief ( sie war aber noch keine fünf minuten weg gewesen ). aber sie hat auch jedesmal nen super dammschutz gemacht. ech schade wenn einige anscheinend auch keine wahre lust zum arbeiten haben. Lg sunny
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich bin 14 Jahre alt und mache bald ein Hebammen Praktikum! Ich habe schon von einer Freundin gehört die ihr Praktikum als Hebamme letzte Woche abgeschlossen hat dass sie an der Frau auch mit untersuchen durfte also gucken wie weit der Muttermund schon offen ist etc.! Die Blase der Frau durfte sie mit Hilfe eines Khateders auch entle ...
HALLO ich bin jetzt 14+4 ssw und es ist meine zweite ss jetzt bin ich sehr unentschlossen wegen der Hebamme. Meine erste Hebamme war gut und ich war zu frieden aber manchmal ( da sie nie Geburten mehr live erlebt hat nur theoretisch) war sie manchmal unsicher oder auch veraltet Ansichten . Dann gibt es noch dir Hebamme die mein erstes Kind im ...
Hallo Ich habe mal eine frage anderer Art. Ich habe mich in der Schwangerschaft von einem tollen Team vom Hebammen betreuen lassen und würde mich dafür gerne bedanken. Worüber freut sich eine Hebamme? Gibt es vlt nützliches was man schenken kann?
Hallo Frau Höfel, vor kurzem hatte ich ein Erstgespräch für die spätere Nachsorge mit einer Hebamme. Ca. 20Min., meine Krankenkarte wurde eingelesen und ich musste unterschreiben, dass der Termin statt gefunden. Leider fühlte ich mich nicht so richtig aufgehoben bei diesem Treffen. Die Fragen die ich gestellt hatte, konnten nicht so richtig bean ...
Hallo Frau Höfel, Ich habe sehr spät angefangen mir eine Hebamme zu suchen und es war sehr schwierig jemanden zu finden. Jetzt bin ich wiederum in der Situation das ich zurzeit 2 Hebammen habe. Die eine Hebamme (A) betreut mich zu Hause und bei der anderen Hebamme (B) bin ich im SS-Vorbereitungskurs. Hebamme (B) war erst einmal bei mir, ist sehr ...
Meine hebamme sagte zu mir da ich eine Hausgeburt machen wollte da ich mich im kkh nicht wohl fühle das sie aber keine Hausgeburt mache da sie nicht pferpflichtet ist und meine voherige hätte das getan aber sie hat selber ein Kind bekommen dann kann ich verstehn das sie nicht kann sorry wenn schreib Fehler oder keine Punkte und koma hab das nie gel ...
Liebe Frau Höfel, Ich (41) bin schwanger (4+3) und darüber seeehr glücklich. Mein Sohn ist 14 Monate und wird noch 3x am Tag und ca. 5x pro Nacht gestillt. Es gab nie irgendwelche Stillprobleme und wunde und empfindliche Brustwarzen kenne ich nicht. So wollte ich gern die SS durchstillen und Tandemstillen. Ich hatte sehr viele Übungswehen in der ...
Hallöchen Martina, Ich hab da eine Frage die komplett abweicht. Meine Tochter möchte Hebamme werden. Heute habe ich erfahren das es Gerüchte gibt das Minden tatsächlich nächstes Jahr noch eine rutsche Hebammen Schülerinnen aufnimmt. Stimmt Das? Wenn ja könnte sich meine Tochter ja für nächstes Jahr noch bewerben?!? Ganz liebe Grüße Nadine
Hallo, Meine Frage bezieht sich auf die Aktuelle Situation. Da ich derzeit bei 34+2 schwanger bin und wohl nicht mehr sehr lange gehen werde, stelle ich mir die Frage ob ich mir für den Kreißsaal eine Beleghebamme suchen soll. Ich habe für Vorsorge und Nachsorge schon eine super Hebamme die ich auch behalten möchte. Die Beleghebamme wäre nur, ...
Hallo, ich möchte mein Baby zuhause zur Welt bringen und habe dafür eine Hebamme. Bei ihr steht bald das 1. Treffen an und sie würde dabei eine Vorsorgeuntersuchung mitmachen. Macht Sinn um mich kennenzulernen. Wie sage ich es meiner Ärztin am Besten, dass ich diesen Termin der Hebamme überlasse? Für die Nachsorge brauche ich eine weitere Hebamm ...