Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, unser Sohn (knapp 7 Monate) ist begeistert von der Beikosteinführung, hat anstandslos ein halbes Gläschen Pastinake verputzt, also ca. 100g (mehr gebe ich ihm lieber erst mal nicht). Meine Fragen: Wann darf ich ihm frühestens ein ganzes Gläschen geben? Soll ich (nach Kartoffeln und Fleisch) mittags erst weitere Gemüsesorten einführen oder darf ich dann auch Obst zum Nachtisch geben? Einerseits habe ich gelesen, dass Obst die Eisenaufnahme verbessert, andererseits dass viele Kinder kein Gemüse mehr mögen, wenn sie erst einmal Obst gekostet haben. Da ich für Obst alles andere stehen lassen würde, kann ich mir das bei ihm auch gut vorstellen! Ich habe mir auch überlegt, dass ich eventuell später etwas Obst in den abendlichen Getreide-Milch-Brei geben könnte, wenn er den sonst nicht mag (HA-Milch). Für einen Rat oder auch Erfahrungswerte anderer Mütter wäre ich dankbar! Viele Grüße, Anja
Mitglied inaktiv
Hallo Fischlein, ich habe mit 8 oder 9 MOnaten begonnen, die Beikost einzuführen. Ebenfalls erst mit Pastinake und meine war auch begeistert. Schmeckt ja auch leicht süsslich... Ich habe danach dann erst Kartoffeln eingeführt, dann halt Fleisch... und ich habe den Brei dann selbst gekocht und immer portionsweise eingefroren... Erst, als sie dann eine ganze Mahlzeit so ersetzt hat, habe ich die Beikost auf andere Mahlzeiten eingeführt. Ich halte ein Mittagessen PLUS Nachtisch zu viel für den Anfang! Als sie dann Mittags ihre normale Mahlzeit gegessen hat, habe ich begonnen, einen Getreidebrei einzuführen. Dann habe ich 1 EL Birne dazugerührt... nur, damit ein bißchen Geschmack drin war... ich hatte mit Williams-Birne aus dem Garten begonnen -s ie halt entsprechend püriert und meine kleine hat die auch wunderbar vertragen. Apfel & Co. hatte ich weggelassen, weil ich wegen Allergien bißchen Bedenken hatte... Grundsätzlich gilt auch: das Kind muß kein ganzes Glas essen. Meine hat nie die ganze Menge gegessen. Achte auf die Signale des Kleinen: dreht er den Kopf weg oder schließt er die Lippen, ist er wahrscheinlich satt. Dann braucht er nicht mehr!!! Ich würde also erstmal abwarten, bis er eine Mahlzeit komplett durch Beikost, statt Milch ersetzt hat, und dann die nächste Mahlzeit beginnen. Ob Du dann eine Zwischenmahlzeit mit Obst, oder den Getreidebrei oder aber die morgendliche Mahlzeit wählst, das ist individuell zu betrachten. ich fand es toll, morgens noch die Brust zu geben, weil es "unsere Kuschelzeit war" - ebenfalls die letzte Abendmahlzeit "Brust bevor es ins Bett geht" - guck einfach, wie Euer Rhythmus ist. Falls Du ggf. selbst kochen willst, findest Du beim Forum in der Kochecke tolle Ideen und Rezepte und auch Tipps, worauf zu achten ist... Guten Appetit!!! Mira
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Höfel, ich bin nun in der 37. Woche schwanger. Mein Freund war so lieb und hat mir Obst (einen Apfel und 2 Pfirsiche) zubereitet - jedoch hat er es, wie sich dann herausstellte, nur "lari fari" für 2-3 Sekunden unter fließendes Wasser gehalten, ohne es abzureiben etc. Ich bin Toxoplasmose negativ. Reicht das, um eine Infektion mit T ...
Hallo, ist es gefährlich, in der Ss etwas unreife Nektarinen (wenn sie noch sehr fest sind) zu essen? Danke
Ich bin in der 14 ssw mit Zwillingen, habe gestern vermutlich schlechte Wassermelone gegessen, die ersten Stücke schmeckten gut aber dann waren die anderen so matschig und schmeckten komisch hab dann paar mal probiert und den Rest stehen lassen. Kann ich mich mit toxoplasmose( da negativ) oder listeriose angesteckt haben? Lg
Hallo, Ich bin in der 6+5 und stehe zur Zeit voll auf Obst egal ob frisch oder aus der Dose,ich esse täglich Obst . Meine Schwägerin ist ebenfalls schwanger und meinte jetzt zu mir das ich vorsichtig mit dem Genuss von Obst sein sollte da dies zu Schwangerschaftsdiabetes führen könne,ich allerdings hab noch nie etwas davon gehört. Deshalb meine Fr ...
Hallo. Habe heute Mittag Pudding mit tiefkühl Obst zubereitet. Und eben ein Pudding davon gegessen. Dann ist mir aufgefallen das sich vielleicht keine in den tuefkphl Obst befunden haben können ? Weil er schon ein paar Stunden offen in der Küche stand. Könnte das eventuell passieren? Lg ...
Hallo Frau Höfel. Hab nochmals eine Frage, Als ich eben von draußen rein kam habe ich meine neuen Schuhe vom Dreck befreit und hatte die Finger in den neuen Schuhen. Bevor ich das tar hab ich natürlich Hände gewaschen. Nach dem abklopfen der Schuhe nivht mehr. Habe danach Erdbeeren geschnitten und gewaschen. Und dann ist mir eingefallen das och na ...
Guten Tag Frau Höfel, Obst gilt ja in der Schwangerschaft als sehr gesund . Ich esse daher gerne Obst und verzichte lieber auf süßes . Ich habe am Wochenende eine Nektarine gegessen . Als ich sie fast komplett aufgegessen habe, ist mir aufgefallen dass der Kern geplatzt war und auf dem fruchtfleisch ein Mini schwarzes längliches krabbeltier war. ...
Hallo, Obst und Gemüse sollte man ja in der Schwangerschaft häufig essen. Ich esse öfters anstatt was süßem einfach einen Apfel. Da kann es dann hin und wieder schon vorkommen das man am Tag dann 3 bis 4 Äpfel ist und vlt noch eine andere Obstsorte dazu. Kann es eigentlich auch zu viel werden - wegen dem Fruchtzucker ? Lg.
Hallo Frau Höfel, Ich habe mir heute eine Kiwi geschält und die ist mir dann auf den Boden gefallen. Habe diese schnell aufgehoben und nochmal unter fließendem Wasser abgewaschen und abgetrocknet. Habe die dann trotzdem gegessen. Jetzt mache ich mir im Nachhinein aber Sorgen, dass ich dem Baby geschadet habe damit wg irgendwelchen Bakterien ...
Hallo Frau Bodmann, ich habe vorhin Obst vom Baum gepflückt, sofort danach meine Hände und Gesicht gewaschen+ Hände desinfiziert. Kann ich trotzdem Toxoplasmose bekommen? Oder soll man nur Handschuhe bei Erdarbeiten ( Blumen einpflanzen etc. tragen? ) Mit freundlichen Grüßen