Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wachstumsschübe

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wachstumsschübe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mir ist aufgefallen, das egal wann über ein Problem geschrieben wird, irgendwer ist immer der Meinung genau in dieser WOche sei ein Wachstumsschub. Also egal ob 3,4,5,6,7,8,9 oder 10 Wochen, mindestens eine Mutter ist immer der Meinung das gerade dann einer ansteht! Wann finden diese Schübe denn wirklich statt? Das es von Kind zu Kind leicht variieren kann ist mir schon klar, aber wenn praktisch IMMER mit einem Wachstumsschub zu rechnen ist, dann bräuchte man die angaben ja nicht... Mich verwirrt das ganze und ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht was es damit so recht auf sich hat. Mein zweiter Sohn ist jetzt 9 Wochen alt. Bei meinem erstem Sohn war mir damals gar nichts aufgefallen. Diesesmal habe ich genauer beobachtet und war der Meinung mit 5 Wochen und jetzt mit 8 1/2 Wochen war er ganz besonders anstrengend...aber keine Ahnung ob das diese mysteriösen Schübe waren...


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe mamakenny, eigentlich müßte es heißen, nach drei Tagen, um den 10.-14. Tag, nach 4-6 Wochen, nach 3-4 Monaten - und das sind nur die wichtigen ZeitRÄUME, in denen es um das Stillen geht. Von reinen Entwicklungsschüben noch gar nicht gesprochen. Deshalb ist es bei vielen Problematiken die gleiche Erklärung - Wachstums- oder Entwicklungsschub. Ganz oft geht es lediglich darum, zu erklären, dass das Verhalten der Kinder im normalen Rahmen ist! Aber wie mit allem: die Kids können nicht lesen und haben die permanente Gabe sich NICHT an Zeiträume zu halten! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mamakenny, ja, da hast Du Recht - irgendeine Mama ist immer dabei, die auf Wachstumsschübe tippt;-) Ich habe bei meiner Tochter damals beobachtet, daß sie mit 7 Wochen einen solchen Wachstumsschub hatte. Zum einen forderte sie erheblich mehr Milch, so daß ich sie öfter anlegen mußte, zum Anderen habe ich es auch tatsächlich an der Kleidung gemerkt, daß wir eine Nr. größer brauchten... Irgendwann kam dann ein Entwicklungsschub. Da war sie also nicht mehr am Trinken oder am Wachsen, sondern ihr Verhalten hat sich verändert. Sie war wacher, sie war interessierter... Da meine Tochter 1 Woche über ET war, hätte ich ja rein theoretisch den Wachstumsschub 7 Wochen + 1 Woche rechnen müssen. Das lag also bei gut der 8. / 8 1/2 Wochen... aso so, wie Dein Sohnemann nun auch alt ist... Da jedes Kind sich individuell entwickelt, kann man das auch immer nur pauschel sagen. Naja, mit 3 Wochen fänd ich es schon etwas früh. Klar, ein Baby wächst immer zu und entwickelt sich täglich, aber daß es so ein Schub ist, merkt man als Mama meist selbst - dafür braucht man kein Buch ... Wenn er nun "anstrengend" ist, wie Du schreibst - KANN das natürlich solch einer sein. Er isst ggf. mehr, die Kleidung wird ggf. zu kurz. Manche sind wacher, wollen beschäftigt werden, oder schlafen plötzlich anders, als noch vor 2 Wochen........ es kann aber auch immer mal sein, daß sich an dem Rhythmus bei Euch was geändert hat, oder ggf. bißchen Stress war, so daß ich auch Baby's Verhalten ändert... Ich glaube, so eine richtig feste Richtlinie gibts nicht, oder??? Ich bin auf Martinas Antwort gespannt! Alles Gute und viel Geduld!!! LG Mira PS. meine Tochter ist nun 3,5 Jahre alt - und ich glaube, sie macht seit 6 Monaten einen Dauerschub mit;-) (sie ist auch so besonders anstrengend.....) - jedenfalls sagen mir das auch ständig irgendwelche Muttis mit älteren Kindern, daß DAS das Alter der Schübe und Entwicklungen ist. Nun gut;-)


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Hallo Mira, ich kann supergut nachfühlen, wie es mit Ayana im Moment läuft!!!!! Manchmal sind sie doch einfach zum ................ dreimaltiefluftholenundsichnichtprovozierenlassen, oder!? Und Lili hat dazu so eine "ichlächelmalinmichreinundmacherstrechtnichtwasichsollunddasgaaaannnnnzzzzzzzlangsam".Lach! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ich habe eine Frage... Das Babys Wachstumsschübe haben weiß ich... Aber wann genau bzw wann ca finden diese Statt? Wenn mein Kleiner (3,5 Wochen) in der Zeit unruhig ist oder mehr trinken will etc pp weiß ich schonmal das es an einem Schub liegen kann... LG Novemberkind

Hallo, wie lange können Wachstumsschübe anhalten? Unsere maus ist heute genau 10 Wochen alt und seit etwas mehr als 2 Wochen wechseln sich diese super schlechten Nächte mit den guten wieder ab. Außerdem ist sieseitdem auch tagsüber wieder quengeliger und anhänglicher. Sie sabbert auch viel und kaut auf ihrer Faust. Kann es sein das sie schon zahnt ...

meine tochter ist heute 25 tage jung und nun wollte ich mal wissen wann denn so die schübe kommen wo die kleinen so extrem unpässlich sind. wissen sie das?

Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist am 08.07.21 geboren sie ist jetzt also 5 Wochen eigentlicher Termin war am 28.07.21. Ich habe jetzt überlegt ob sie schon diesen ersten 5Wochen Schub hat aber habe dann gelesen das sich diese Wachstumsschübe abhängig vom eigentlich errechneten ET. Können Sie mir dazu eine Erklärung geben? Lg Laura

Hallo, ich habe mal eine Frage und hoffe sie können mir die vielleicht beantworten. Ich hatte bisher keinerlei Anzeichen oder Symptome. Bin nun in der 21. Woche und habe schmerzen in den Leisten (Muskelkater Ähnlich, leicht brennend) sind das Wachstumsschübe die man so sehr merkt? PS: bei der letzten Untersuchung am 09.03 war alles super! Un ...