Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Vorzeitiges Öffnen des Muttermundes

Frage: Vorzeitiges Öffnen des Muttermundes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend Frau Höfel, mein Sohn wurde in der 36.SSW geboren. Nach einer problemlosen Schwangerschaft ohne jegliche Schwierigkeiten wurde ich von meiner Frauenärztin in der 34.SSW ins Krankenhaus überwiesen, da der Muttermund sich bereits geöffnet hatte, obwohl ich keine Wehen verspürt habe. Ich war geschockt! Mir ging es doch so gut! Bis auf das gelegentliche leichte Hartwerden des Bauches - dem ich wenig Beachtung geschenkt habe, da es nicht unangenehm war bzw. schmerzte - hätte ich niemals mit einer vorzeitigen Öffnung des Muttermundes gerechnet. Mit Bettruhe und Magnesiumtropf habe ich es bis zur 36. Woche geschafft und mein Kleiner (inzwischen 3 Jahre) ist putzmunter. Nun bin ich wieder schwanger und habe Angst, dass mein Muttermund sich wieder vorzeitig öffnet. Gibt es irgendwelche Tipps, was man machen kann. Schonen ist klar, aber das ist nicht immer so möglich mit einem 3-Jährigen. Vielen Dank Juliane


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Juliane, wenn Sie sich schonen wollen, dann sollte das möglich sein! Dann sind Freunde und Bekannte und Verwandte gefordert! Die dürfen dann ein Spiel- und Spazierprogramm für 3-jährige erfinden. Wissen Sie den Grund für das Weichwerden und Öffnen des Muttermundes? Gab es eine Infektion? Eine klassische Cervixinsuffizienz ist eher selten. Falls es Anzeichen von Wehen gibt, gehen Sie bitte frühzeitig zum Arzt. Fragen Sie Ihren FA, ob Sie Bryophyllum nehmen dürfen. Dieses homöopathische Mittel stellt die Gebärmutter ruhig. Die Klinik in Herdecke hat dazu eine Studie gemacht und sehr gute Erfolge mit dem Mittel erzielt. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.