Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel´, ich habe mal eine Frage zu den Vorsorgeuntersuchungen, ich bin jetzt 28 Jahre und hatte noch keine Schwangerschaft. Meine Ärztin hat mir eine Übersicht zu den Untersuchungen gegeben. Jetzt bin ich etwas ratlos wegen des Tripple Test´s?? Ist dieser Test in jedem Fall ratsam?? Kann Mongolismus und eine andere Behinderung auch ohne diese Test´s vestgestellt werden sodas man dann diese Test´s machen kann wenn der Arzt dazu rät?! Danke für die Antwort
Liebe JessY_september, kaum schwanger (also "guter Hoffnung") und schon geht es los! Ein Bogen auf dem ein Haufen Untersuchungen stehen - und die Schwangere soll sich entscheiden, obwohl sie gar nicht weiss, worum es geht! Der Triple-Test sagt aus, wieviele Frauen in Ihrer Altersgruppe damit rechnen müssen, ein Kind mit Down-Syndrom zu bekommen. Über Ihr Kind sagt der Test NICHTS! Der Triple Test basiert auf der Annahme einer Korrelation zwischen der Konzentration von alpha-Fetoprotein, humanem Choriongonadotropin und unkonjugiertem Östriol im mütterlich (Blut)serum mit Chromosomenveränderungen, insbesondere Trisomien und Neuralrohrdefekten. Man untersucht das Blut und leitet davon Aussagen zur Möglichkeit einer Fehlbildung ab. Der Triple Test im umstritten, da er sehr oft falsch-postive Ergebnisse hervorbringt. D.h., es gibt eine Risikoeinstufung und nichts ist! Das wird Ihnen aber niemand einfach so bestätigen und deshalb folgt fast immer eine Fruchtwasseruntersuchung. Nur die Fruchtwasseruntersuchung bringt für einige Erkrankungen eine Bestätigung oder eben die Entwarnung. Aber auch eine FWU kann nicht alles entdecken, da man manches überhaupt noch nicht untersuchen kann! Bei einer FWU besteht ein 2% Fehlgeburtsrisiko! Tausende von Frauen haben schon wegen dieses Testes gebangt, Ihre SS gedanklich abgebrochen und, und, und! Wenn Sie sagen: wir nehmen das Kind eh so wie es ist, dann erübrigt sich die Untersuchung! Das Problem der Pränaltaldiagnostik ist, dass sie viel feststellen kann, aber keine Heilungsmöglichkeiten bietet! Was nützt es, wenn Sie in der 25. SSW schon wissen, dass Ihrem Kind die rechte Hand fehlt? Selbst die High-Tech- Medizin kann keine dranzaubern! Ich zitiere aus der Broschüre der Berliner Praxisgemeinschaft: "Es ist wichtig zu bedenken, dass bei den allermeisten Frauen mit einem erhöhten Risiko im Fruchtwasser normale Chromosomen festgestellt werden, d. h., dass das Kind kein Down Syndrom hat!" Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Ich bin 26 und in der 5.Woche schwanger. Jetzt habe ich schon soviel über die ganzen Vorsorgeuntersuchungen gelesen, dass ich schon ganz verunsichert bin: Wie hilfreich bzw. risikoreich sind Fruchtwasseruntersuchung oder Triple Test? Es bestehen in unserer Familie keine genetischen Erkrankungen bzw. Vorbelastungen (zB Down Syndrom, K ...
Hallo Martina Höfel, bin am 22.08. das letzte Mal untersucht worden. Mein errechneter Entbindungstermin war 28.08.07. Habe eine Hebamme, die wollte am 29. oder 30.08. zu mir kommen um die weiteren Vorsorgeuntersuchungen zu machen, dafür hatte ich meinen Arzttermin vom 28.08.abgesagt. Die Hebamme hat mich aber bis heute nicht besucht,sich n ...
Hallo Frau Höfel, ich bin bei jetzt in der 38. Schwangerschaftswoche und habe einen sehr, sehr, sehr vorsichtigen Frauenarzt. Bis jetzt habe ich auch alle möglichen Untersuchugen mitgemacht. Grundsätzlich hatte ich bis jetzt eine absolut normale Schwangerschaft, trotzdem sollte ich 2 Mal zum Feinscreening, habe einen Diabetisbelastungstest gemac ...
hallo liebe fachfrau. vielen lieben dank schon mal im vorraus für ihre kompetente beantwortung all der fragen hier im forum.meine frage lautet>:es gibt gerüchte wonach die vorsorgeuntersuchungen bei kindern pflicht sind. ist das wahr?wenn es so wäre, dann kann ich nur sagen:kontrollstaat(meine meinung) herzlich stilli
Hallo Hebamme leider muß ich Sie korriegieren und hier im Forum klar stellen, daß die Vorsorgeuntersuchungen bei Säuglingen und Kindern keine Pflicht sind.Auch wenn Meldungen ans JA gehen, heißt dies nicht, dass die Eltern dazu gezwungen werden. Ich möchte hier kein Disskusionsthema beginnen aber,fraglich bleibt dabei, ob die Kindeswohlgefährdung ...
Guten Tag Frau Höfel, ich bin in der 14 Woche schwanger. Bei der ersten Vorsorge wurde ich gefragt ob ich einen HIV Test machen möchte. Bei meiner letzten schwangerschaft wäre auch einer gemacht worden. Daran kann ich mich nach 2 Jahren gar net mehr Erinnern. Meine Frage, wenn was wäre, würde die Praxis mich anrufen? Oder muß ich bis zu nächste ...
Sehr geehrte Frau Höfel, zunächst vielen Dank dafür, dass Sie sich hier die Zeit nehmen, Fragen zu beantworten! In meiner ersten Schwangerschaft war ich 15 Mal zur Vorsorge, dabei wurde jedes Mal auch Ultraschall und sieben mal auch ein Routine CTG gemacht. Es war eine ganz normale, komplikationslose Schwangerschaft und außer langanhaltender Übel ...
hallo frau höfel, wenn die hebamme die vorsorgeuntersuchungen im 3.trimester durchführt, fällt darunter dann auch ctg, urinstix und blutabnahme? gibt es portable ctg-geräte oder wie darf ich mir das vorstellen? oder muss man für blutabnahmen und ctg doch wieder zum arzt? danke.
Hallo Frau Höfel, ich habe eine Frage bezüglich der Betreuung durch den Frauenarzt in den letzten Wochen der Schwangerschaft. Ich bin jetzt 37+2 und gehe seit letzter Woche nun wöchentlich zum CTG. Laut der Ärztin und den Hebammen in der Praxis brauche ich nicht mehr zur Ärztin rein, wenn ich keine Beschwerden habe. Ist das normal? Wird nic ...