Mitglied inaktiv
Meine Freundin hat mir erzählt, dass sie während der Geburt ihrer Tochter auf dem Kreißbett halbsitzend gelagert war und die Beine in den Vorrichtungen hatte. Da ich mir (8. Monat ) keine Blöße geben wollte fragte ich nicht nach was damit gemeint ist. Vielleicht kann mir jemand von Ihnen sagen, was mit den Vorrichtungen gemeint ist ? Eure Maria_80
Liebe Maria, diese Art der Entbindung praktizieren wir nur bei Zangen oder Saugglockengeburten! Am besten steht oder hockt frau bei der Geburt. Liebe GRüße Martina HÖfel
Baby_2011_Xx
na wie es schon beschrieben ist.. Die Vorrichtung wie du sagst ist eig. fast das gleiche wie beim Frauenarzt am Stuhl wo du deine Beine drauf legst.. halbsitzens und die Beine in der Vorrichtung da kann die Frau besser pressen und hat mehr kraft.
blauerVogel
Da kann die Frau nicht besser pressen. Sie hat ja keinen Druck gegen die Fußsohlen. Außerdem arbeitet man gegen die Schwerkraft und die Gefahr für schlimme Dammverletzungen ist erhöht! Eigentlich ermöglicht es dem Arzt nur ein offenes Blickfeld, falls er schneiden o.ö will. Außerdem ist die Frau in der Position sehr hilflos, weil sie die Beine nicht allein da raus bekommt und die Position nicht so leicht ändern kann!
Mitglied inaktiv
Nach Aussage meiner Freundin handelte es sich um eine normale Geburt ohne Saugglocke oder Zange. Sie wollte die Beine selber halten, darauf erwiderte die Hebamme, dass sie sowas noch nie gehört hat und dass bei ihr immer mit den Vorrichtungen entbunden wird.
Liebe Mariandl, selbstbestimmte Geburt geht anders! Wollen Sie auch dort entbinden? Leben Sie im Ausland? Liebe Grüße Martina Höfel