Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Vernachlässige ich mein Baby?

Frage: Vernachlässige ich mein Baby?

Katjuscha123

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, ich habe zwei Töchter. Die Ältere wird im Dezember 3 Jahre, die Jüngere ist jetzt fast 3 Monate alt. Seit der Geburt ist meine Große sehr anhänglich geworden und fordert fast meine gesamte Zeit ein. Zum Glück ist die Kleine super pflegeleicht. Sie weint kaum, schläft viel, auch durch die Nacht. Es gibt keine Probleme mit ihr und sie scheint eigentlich immer zufrieden – das perfekte 2. Kind sozusagen. Die Situation funktioniert natürlich für mich und die Große perfekt, da sie alle Aufmerksamkeit bekommen kann, allerdings habe ich ein extrem schlechtes Gewissen meiner kleinen Tochter gegenüber bei der Sache. Meine Frage ist – wenn sie es sich nicht selbst einfordert – wie viel Aufmerksamkeit braucht ein 3 Monate altes Baby? Sie schläft wirklich viel, den ganzen Tag und die ganze Nacht – bestimmt mehr als 18 Stunden. Wenn sie wach wird, dann wickle und stille ich sie, wechsle ihre Sachen, alle Grundbedürfnisse werden befriedigt, dann muss ich sie aber meist auch schon wieder hinlegen, weil die Große weint oder bockt und nach Mama verlangt. Manchmal weint die Kleine nach dem Ablegen noch etwas vor sich hin, aber schläft dann meist ein. Fühlt sich mein Kind in diesen Situationen alleingelassen? Muss ich befürchten, dass ihre Entwicklung ins Stocken kommt, wenn sie so wenig Input bekommt? Eine zweite Bezugsperson gibt es die meiste Zeit leider nicht, da mein Mann beruflich 14-16 Stunden des Tages abwesend ist. Vielen Dank im Voraus für Ihren Input!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Katjuscha, "Manchmal weint die Kleine nach dem Ablegen noch etwas vor sich hin, aber schläft dann meist ein." Die Frage ist, wie lange dieses Weinen dauert. Ihrem Kind schadet kurzes Weinen sicher nicht. Auf der anderen Seite darf die Große auch lernen, dass Sie einen Moment warten muss und kann. Liebe Grüße Martina Höfel


Poan

Beitrag melden

Hallo, Ich habe nur ein Kind aber ich hab spontan bei deinem Post an etwas gedacht, was du vielleicht machen könntest. Wenn du stillst könnte sich deine Große doch dazu setzen und du erzählst eine Geschichte, liest etwas vor oder ihr singt Lieder. Da hat dann auch das Baby was davon und die Geschwister verbringen gemeinsam Zeit mit dir. Ich vermute mal, dass du mit dem Babybeim Wickeln auch sprichst. Da kommt auch Input. Die Große kann da auch mit eingebunden werden ( z.b. Körperteile benennen, du beim Baby, deine Tochter bei sich selbst).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.