Karin13
Hallo Frau Höfel, entschuldigung wenn ich Sie nochmals mit Fragen belästigen muss aber in letzter Zeit passieren immer Dinge worüber ich mir dann im Nachhinein meine Gedanken mache. 1) Wir hatten gestern erstmalig die Tür zum Heizungskeller geschlossen und als ich in den Raum kam um die dortige Wäsche abzuhängen, roch es sehr stark nach verbranntem Öl von der Ölheizung (alte Heizung). Ich befand mich ca. 10 Minuten im Raum um die Wäsche abzuhängen und habe diesen Geruch eingeatmet und leider erst danach gelüftet. Kann dies schädlich sein für mein ungeborenes Kind? 2) Sonst steht die Tür immer offen, damit die abstrahlende Wärme nach oben in den Wonraum entweichen kann. Könnte dies dann für mein Baby auch ungesund sein wenn der verbrannte Ölgeruch sich mit der Luft im Wohnraum mischt? Dies machen wir seit Monaten so und konnten einen Ölgeruch im Wohnraum nicht wahrnehmen. 3) Gestern Nacht wachte ich auf da ich zur Toilette musste und als ich zurück kam war es mir plötzlich sehr kalt und ich bekam einen mega Schüttelfrost. Ich lag bestimmt 5 Minuten frierend und am ganzen Körper zitternd im Bett. Bemerkt mein Baby, dass ich am ganzen Körper gezittert habe und hat dies auch Auswirkungen für mein Baby? Vielen Dank für ihre hilfreichen Antworten und ihre Zeit. Karin
Liebe Katrin, der Geruch kommt gar nicht zum Kind! Sie riechen es - Ihr Kind im Fruchtwasser nicht! Sie können unter Wasser auch nichts riechen! Ja, das Kind merkt, dass Sie zittern. Mehr aber auch nicht! Liebe Grüße Martina Höfel
Die letzten 10 Beiträge
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen
- Schmerzen und Sorge 36+0
- Magen-Darm durch eine Trinkflasche möglich ?
- dreckiges Geschirr am Arbeitsplatz