Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Vaginalzäpfchen mit Teebaumöl

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Vaginalzäpfchen mit Teebaumöl

DanK

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, ich bin in der 39. SSW (38+4) und habe nach mehrmaligen Behandlungen eines Scheidenpilzes mit Vagisan etc. ein Aromatogramm machen lassen. Auf dieser Basis wurden jetzt Vaginalzäpfchen erstellt, die Teebaumöl enthalten. Die Heilpraktikerin hat extra angegeben, dass ich schwanger bin. Jetzt habe ich gelesen, dass Teebaumöl in der Schwangerschaft fragwürdig ist. Was empfehlen Sie? Ein Zäpfchen enthält 0,013g Teebaumöl. Zudem wurde im Erste Hilfe Säuglingskurs gesagt, dass Teebaumöl bei Babys zu Atemstillstand führen kann. Da ich kurz vor der Geburt stehe, bin ich mir nicht sicher. Wenn ich abends ein Vaginalzäpfchen eingeführt habe und nachts es losgeht, könnte das Baby bei der Geburt Rückständig am Köpfchen haben und dadurch Probleme beim Atmen bekommen? Vielen lieben Dank! Beste Grüße


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Dank, zweimal kein Problem. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bekam vor ca. einer Woche o.g. Rezept von meiner Frauenärztin verschrieben. Der Wirkstoff heißt Metronidazol. Ich musste die Zäpfchen ein bisschen liegen lassen, da ich zur Zeit noch stille und erst mal Milch vorrätig abgepumpt habe. Gestern habe ich dann das erste Zäpfchen eingeführt. Problem: Zäpfchen war ...

Hallo Frau Klassen, ich hatte eine Fehlgeburt am 15.08 mit 22+6. Sehr wahrscheinlich hatte ich eine Infektion die aufstieg und die Fruchtblase beschädigte. Ich habe in den Tagen davor antibiotische Vaginalzäpfchen verwendet, aber sie konnten die Ausbreitung des Infektes nicht mehr aufhalten. In der Klinik war ich intravenös mit Ampicillin behand ...

Liebe Frau Höfel, Vielen lieben Dank für die Möglichkeit, hier Fragen zu stellen. aktuell bin ich 13+1 und alles sieht Gott sei Dank bestens aus. Noch nehme ich Progesteron Vaginal Zäpfchen, die jetzt aber ausgeschlichen werden. Jetzt meine Panikfrage: heute Morgen bin ich vor Einführung des Zäpfchen minimal mit dem Zäpfchen an der Innensei ...

Liebe Frau Höfel, können Sie mir sagen, ob in der Frühschwangerschaft und generell in der Schwangerschaft folgendes schädlich ist? 2-3x Woche Vaginalzäpfchen mit: 0,05 g reduziertes Glutathion  10gtt Vigantol-Öl  Neutralöl, Adeps solidus und 3x Woche 8 Tropfchen einer alkoholhaltigen homöopathischen Mischung. Viele Grüße Susa ...

Hallo, ich befinde mich Momentan in der 10 SSW, am Montag war ich bei meiner Vorsorgeuntersuchung, da war noch alles super. Ich sprach an, dass ich einige Tage vorher immer wieder ein jucken hatte, aber es dann weg war. Äußerlich konnte die Ärztin nichts sehen und meinte, dass es wahrscheinlich an einem Kleidungsstück, Waschmittel ect gelegen ...

Hallo Frau Höfel, ich habe immer wieder mit Candia zu tun. Jetzt auch. Aktuell bin ich in der 6. SSW. Darf ich die Rose-Teebaum-Vaginalzäpfchen nach Stadelmann in der Frühschwangerschaft verwenden? Nystatin und Co. helfen bei mir nicht… Herzliche Grüße und vielen Dank für Ihre Mühe

Hallo Frau Höfel, Ich befinde mich in der 22. SSW und erwarte mein zweites Kind. Die Schwangerschaft verlief bisher ohne Komplikationen. Leider habe ich seit der 18. SSW oft bereits ab Mittag einen steinharten Bauch. Ich bin unter diesem Zustand auch gar nicht mehr belastbar. Wenn ich mich hinlege entspannt sich der Bauch meistens wieder. Ich wa ...