Starlight86
Hallo Frau Höfel, Ich hatte im April 2016 meine erste Sectio. Ende Januar 2020 die zweite. Diese fand bei 38+2 statt. Während der OP zeigte sich ein sehr dünn ausgezogenes unteres Uterinsegment. Die Oberärztin meinte es wäre so dünn wie Pergament gewesen und man hätte schon die Haare des Kindes durch gesehen. Wenn überhaupt riet sie mir mit einer erneuten Schwangerschaft mindesten 5 Jahre zu warten. Sie sagte es sei möglich dass sich dieser Bereich der Gebärmutter auch wieder erholen kann. Und dass man dieses untere Uterinsegment gegen Ende auch sehr gut beobachten könne und sich das ja auch erst gegen Ende so dehnt. Dann wäre eben ein rechtzeitiger Kaiserschnitt wichtig. Das alles ist nun zwei Jahre her und und der Wunsch nach einem 3. und letzen Kind ist riesig. Ich lese so oft, dass sogar Mütter mit einer richtigen ruptur nochmal Kinder bekommen. Wie schätzen sie die Situation ein ? Kann man eventuell auch nach 2 Jahren schon nochmal los legen und überhaupt ? Liebe Grüße
Liebe starlight, loslegen kann Ihnen niemand verbieten. Die Frage ist, ob es sinnvoll ist: jetzt, in drei Jahren oder überhaupt. Niemand wird Ihnen sagen können, ob das untere Uterinsegment hält. Spätestens bei beginnenden Senkwehen sollte genau hingeschaut werden. Wie groß waren Ihre Kinder? Je größer, je schwieriger die Einschätzung. Liebe Grüße Martina Höfel