Starlight86
Hallo Frau Höfel, Zu ihrer Frage : das erste Kind (2016) war zu Sectio bei 38+0 3500 g und 51 cm Das zweite war zur Sectio (2020) bei 38+2 4000 g und 56 cm Die operierende Oberärztin sagte damals ein 3. Kind sei nicht unmöglich, aber man müsste es eben gut im Auge behalten. Ist es denn trotzdem möglich, dass das Uterinsegment während der Schwangerschaft reißt ? Auch wenn man eine Sectio bei 36+0 ansetzen würde? Und könnte man das Ganze eventuell schon vor einer Schwangerschaft bewerten ? Mittels Untersuchung wie die Lage ist ? Ich habe gelesen dass eben Frauen mit richtigen rupturen sogar nochmal schwanger geworden sind. Es ist sooo schwierig :(
Liebe starlight, vorher schauen, das ist kaum möglich, da die Gebärmutter ja auf Faustgröße zurückgebildet ist. Da ist das untere Uterinsegment nicht zu beurteilen. Ohne WT ist die Gefahr relativ gering. Allerdings waren Ihre Kinder nicht klein. Frauen werden nach Ruptur schwanger. Da kommt es sehr darauf an, wo die Ruptur saß, ob Bauchfell mit betroffen war oder nicht usw. Wenn es z.B. eine gedeckte Ruptur ohne Bauchfellbeteiligung war, dann stehen die Chancen gut. Da versorgt man z.B. eine alte Sectionarbe. Bei Ihnen liegt der Fall aber anders. Bei Ihnen ist ein ganzer Bereich hauchdünn ausgezogen. Sie suchen jemand, der Ihnen sagt, dass alles gut gehen wird. Das kann aber leider niemand. Und ein Kind vier Wochen zu früh per primärer Sectio zu holen, ist auch nicht ganz ohne. Liebe Grüße Martina Höfel