chinola
Hallo, unser Sohn, 13 Monate alt will abends nicht einschlafen. Unser Abend sieht wie folgt aus: Ca. Halb 7/7 gibt es Abendessen Und sobald er sich die Augen beginnt zu reiben, dies geht in der Regel ab 8 Uhr los ziehen wir ihm den Schlafanzug an und putzen ihm die Zähne. Dh er sitzt entweder bei Mama oder Papa auf dem Schoß und der andere putzt. Ohne festhalten und viel Geschrei geht da allerdings nichts. Dann Stille ich ihn. Wenn ich Glück habe schläft er dabei ein und ich kann ihn ins Bett legen. Wenn ich Pech habe, was leider in letzter Zeit häufiger ist dann schläft er nicht ein und ich laufe Stunden lang heute bis halb 11 von 8 Uhr an Summend durch die Wohnung und er tobt rum und will nicht schlafen bis er um halb 11 endlich aufgab und einschlief. Zwischen durch hat, es da mir das auch arg auf den Rücken geht auch mein Mann schon versucht ihn auf den Schoß genommen und er darf in PC gucken, da sitzt Papa immer davor und manchmal schläft er davor ein (als er jünger war klappte das) inzwischen klappt auch das nicht mehr. Nun ich habe nur noch Kreuzschmerzen und würde gerne mal abends ruhiger haben. Wie können wir ihm liebevoll ohne Ferber Methode beibringen dass er um 8/halb 9 bitte ins Bett gehen möge? Ich möchte irgendwann ja auch mal abstillen. Ich habe auch schon versucht ihm vor dem stillen eine Geschichte vorzulesen, da hat er aber Keine Ruhe für. Er ist eh ein totaler Wirbelwind. Ich bitte um Rat. Vielen Dank und Gute Nacht.
Liebe chinola, ich sehe das mit dem Schlaf wie Lilly! Und wenn Ihr Sohn zum Schlafen zu wach (oder übermüdet) ist, könnte Papa z.B. mit ihm spielen anstatt PC zu schauen. Fürs Zähneputzen würde ich mir einen anderen Zeitpunkt suchen. Direkt vorm Schlafengehen ist sehr aufregend für ihn. Da ist das Adrenalin hoch - und das Kind wach! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
PC ist meine erachtens eine schlechte Idee. Inzwischen rafft er das Flackern und das ist viel interessanter als schlafen. Das wird nicht helfen beim Einschlafen. Wie lange schläft er denn nachts? Also wann steht er morgens auf? Die erste Möglichkeit ist, dass du zu früh versucht ihn hinzulegen und er ist einfach noch nicht müde genug. Da könntest du versuchen, später. It dem Hinlegen anzufangen. Aber Du willst ja eigentlich eher Deine Ruhe, also ist das nicht so richtig in Deinem Sinne. Zweite Möglichkeit: Tagschlaf reduzieren. Er sollte mindestens vier Stunden vor dem Zubettgehen kein Nickerchen mehr machen. Wenn er eher spät aufsteht, kannst du außerdem versuchen, ihn früher zu wecken und damit den gesamten Tagesrhythmus zu verschieben. Egal was du versucht, es braucht Zeit. Wenn du Schlafenszeiten verschieben willst, dann höchstens um 30 Minuten, das mehrere Tage durchziehen, bis er das gut mitmacht und dann erst um die nächsten 30 Minuten verschieben. Viele sagen, man soll ruhig mit den Kindern vor dem Schlafen spielen, damit die Kinder zur Ruhe kommen. Bei uns funktioniert das aber z.B. gar nicht. Mein Sohn schläft besser, wenn er nach dem Abendessen noch mal richtig durch die Wohnung fetzt und Bälle rumkickt. Er hat danach nochmal ein paar Minuten "Ruhe" (Nachtwindel, Schlafanzug, Flasche, Zähneputzen, Gute Nacht sagen). Was für Euch funktioniert, müsste ihr selbst herausfinden. Wichtig ist ein immer gleicher Ablauf. Viel Erfolg! Lilly
chinola
Und wie geht dein Kind ins Bett, schläft es aufm Arm ein oder schon im Bett? Ich suche nämlich noch ne Möglichkeit zum einschlafen ohne stillen. Da das inzwischen nicht mehr so zuverlässig klappt. Wie lernt er irgendwann im Bett selbst einzuschlafen? Er schläft nachts meistens durch. Im Moment ist er etwas erkältet da schläft er morgens bis halb 9, normalerweise bis 7/halb 8. Tagsüber macht er oft Vormittags nen kleines schläfchen und mittags um 4 nochmal wenn er letzteren nicht macht ist er ab 6 nur noch schlecht drauf will aber dennoch nicht früher ins Bett.
Mitglied inaktiv
Unserer ist abends so fertig, dass ich ihn nur ganz kurz im dunklen Zimmer im Arm halte, dann ist er schon so gut wie weg. Ich keg ihn dann hin und sag ihm nochmal gute Nacht, dann schläft er ein. Wir hatten auch lange am Nachmittag noch ein Schläfchen mit ins Bett gegen 8 und haben es dann irgendwann weggelassen. Dafür gibt es jetzt 17:30 Abendessen und gegen 18:30 wird er müde, reibt sich die Augen usw. Dann kommt das Abendritual und bis 19:00 ist er meistens im Bett. Auch wenn er ohne Nachmittagsschlaf erst Mal quenglig ist, kannst du natürlich probieren, den wegzulassen. Es wird ein paar Tage dauern, bis er den neuen Rhythmus drinnen hat. Und du musst dann erst "raus finden" wann die richtige Zeit zum Hinlegen ist. Es gibt auch den komischen Fall, dass die Kinder zu müde sind zum Schlafen. Das klingt absurd, aber ist wirklich so. Ich kann meinen auch bis 8 auflassen, aber er ist dann so überdreht, dass ich ihn nur noch schwer zum Einschlafen bekomme. Wie gesagt, egal was du änderst es wird erst einmal Unruhe indem Rhythmus bringen und für ein, zwei Wochen vielleicht sogar schwerer sein als bisher :/ LG und viel Erfolg Lilly
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, Ich bin derzeit in der 34.SSW und kann seit 3 Nächte nicht mehr schlafen. Ich wache im Stunden Rhythmus auf und muss dann auch zur Toilette. Letzte Woche habe ich noch extrem viel schlaf benötigt und hatte auch immer einen Mittagsschlaf gemacht gehabt. Ich schwitze seit 2 Monaten extrem in der Nacht und wache morgens (bzw. Jet ...
Hallo mir bin nicht sicher ob ich richtig bin Mein fünf Monate altes Baby hat die ganze Zeit im bei Stellbett also im Stubenwagen geschlafen er ist nur langsam zu groß dafür du. Deswegen haben wir jetzt langsam seinem Bettchen bei uns im Schlafzimmer aufgebaut und er will in diesem x Bett nicht schlafen.
Hallo, ich habe heute bei meiner 5 Monate alten Tochter folgendes Phänomen beobachtet. Sie ist eingeschlafen dann zusammengezuckt, Augen auf, Augen wieder zu, nach paar Sekunden wieder zudammengwzu wieder Augen auf und zu ...und das ganze bestimmt 15 Mal nacheinander. Was kann das sein? Habe Angst dass es Epilepsie sein könnte. Ich danke fü ...
Hallo Frau Höfel, Meine kleine maus ist 10 Wochen jung und tut sich sehr schwer beim einschlafen. Ich muss sie locker 1 stunde am arm schütteln bis sie halbwegs einschläft und wenn es dann so weit ist schläft sie manchmal nur 30 Minuten oder wacht auf wenn ich sie hinlege. In der nacht schläft sie gut 5 Stunden durch und Tags über manchmal auch 2 ...
Danke für die rasche Antwort !! Noch ist mein Mann zuhause - wegen des Abpumpens und den Schwierigkeiten die wir mit dem Stillen noch haben bin ich trotzdem viel gezwungen wach zu sein, aber wir werden es versuchen. Ich trau mich gar nicht zu schlafen wenn er auf mir liegt aus Angst, er könnte runterrutschen od ich mich im Schlaf bewegen.. ...
Hallo Frau Höfel, Ich kann seit SSW 36 nur noch auf dem Rücken schlafen, sonst immer links. Wenn ich jetzt links liegen will zieht und drückt der Bauch sooo unangenehm. Es geht nicht mehr. Ist das bedenklich? (Rücken vom Kind ist auf linker Seite) Danke!
Guten Abend Frau Höfel, danke für Ihre Antwort. Ich hab noch eine Frage. Unser Baby schläft (nachts) im Durchschnitt 7 Stunden. Gestern wollte es ab 10.30 Uhr nicht mehr schlafen und hat dann erst wieder um 23 Uhr geschlafen. (Nachmittags nur 30 Minuten) wach wurde es erst heute um 9 Uhr morgen. Aktuell schläft es wieder schon seit etwas über ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 33. Morgen in der 34. Ssw und kann eigentlich nicht relativ gut mit einem Kissen unter dem Becken in Bauchlage schlafen. Nun Frage ich mich allerdings ob das irgendein hinweis darauf sein kann, das mein Baby vlt etwas klein sein könnte? Wir lassen keine us Untersuchungen machen,da ich finde das man dadurch nur v ...
Guten Tag Frau Höfel, zunächst vielen Dank für die Beantwortung der Fragen. Ich liege beim schlafen sehr gerne auf der rechten Seite. Da hab ich einfach den besten Schlaf. Jetzt habe ich gelesen, dass das gefährlich sein könnte wegen der Durchblutung usw. Seit dem schlafe ich auf der linken Seite. Ist es wirklich so schlimm auf der recht ...
Guten Tag unser kind ist jetzt 3 wochen alt und sie schläft von Anfang an tagsüber auf der Couch im nestchen. Sie hat einen großen Bruder. Wir sind uns unschlüssig ob wir sie tags oben schlafen lassen in ihrem bett oder weiterhin unten , das problem ist nur das der Bruder halt auch nicht immer leise ist und sie dann natürlich interessiert ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tiefe Kopflage
- Listerien Gesichtsmaske totes Meer Schlamm
- Kindsbewegungen
- Bryophyllum Einnahme Dauer - KiWu
- Halsfalte rot
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )