Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

unruhiges baby

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: unruhiges baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau höfel, unser 2 kind ist jetzt gerade 3 wochen alt und hat mittlerweile schreiphasen zwischen 2 mahlzeiten wo es sich nur durch tragen oder schaukeln auf den arm über stunden beruhigen läßt. in den ersten tagen im krankenhaus wurde es durch die schwestern auch öfters gepukt (ich weiß nicht wie es richtig geschrieben wird). zu hause haben wir das auch versucht, es wirkt wunderbar.ich habe jedoch angst, daß es dabei zu warm gewickelt ist, was als vorbeugung bzgl. plötzlichem kindstod vermieden werden sollte. wie puckt man den richtig, und mit welchen decken ohne daß man angst haben muß, daß das baby sich überhitzt? können sie uns die technik erklären? vielen dank, i.f.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe veroni, es wird mit einem großen Seidentuch oder ganz dünnem Baumwolltuch gepuckt. Die Arme bitte an die Seite. Das Kind hat eine gewisse Bewegungsfreiheit. Das große Tuch deshalb, weil kleine Tücher entweder sofort wieder auseinanderfallen oder ganz fest gewickelt werden müssen! Das das Kind nur eine Windel, einen dünnen Body oder dünnen Strampler anhat (je nach Wetterlage), versteht sich von selbst! http://www.weleda.de/media/download/KinderWelt3.pdf oder http://www.beebie.de/service/baby/pucken.htm Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.