Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Und was ist mit Quer?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Und was ist mit Quer?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, mein Wuzi hat sich gedreht (hab wegen Steißlage sie schon gefragt) leider quer. Sind die Chancen da höher, dass er/sie doch noch die Kurve krigt und den Kopf nach unten bringt. Hilft da Moxen auch und wäre da eine äußere Wendung "sanfter" (soweit sowas sanft sein kann) weil der Weg zum drehen ja kürzer wäre. Ich brauch grad ein wenig Mutmacher, ich hab mehr als Angst vor einem KS. Liebe Grüße Regina


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Regina, die beste Möglichkeit das Kind zu wenden, ist und bleibt Entspannung! Deshalb ist es tatsächlich ganz wichtig, den Stress aus der "ich habe so Angst vorm Kaiserschnitt"-Denke zu nehmen. Im Moment ist noch alles offen. Das Kind kann noch jede Position einnehmen. Es ist ja schon dabei. Bitte wenden Sie sich an eine Hebamme, die auch Schwangerenvorsorge anbietet. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich weiß jetzt nicht, wie weit Du bereits bist. Wenn's noch recht früh ist, kann Dein Kind sich sicher noch weiter drehen, aber dazu sagt ja sicher Frau Höfel etwas. Ich selbst hatte wegen Querlage einen Kaiserschnitt (Querlagen kann man im Gegensatz zu Beckenendlangen nicht spontan entbinden). Ich wollte Dich nur beruhigen: Ein KS ist nicht toll, aber auch nicht schlimmer als eine normale Entbindung, die Schmerzen kommen einfach hinterher, statt vorher. Normale Geburtswehen kenne ich auch, deshalb habe ich den Vergleich. Ich finde, das tut sich nicht viel. Inzwischen sind die KS auch genaso sicher wie spontane Entbindungen, für Angst besteht kein Grund, ganz ehrlich! Und ein KS hat auch ein paar Vorteile: fürs Kind ist er die sicherere Geburtsmethode. Und als Frau bleibt man "untenherum" unversehrt. Kein Dammschnitt und wochenlanges Hocken auf dem Schwimmring, weil man genäht wurde etc. - das ist doch auch schon was! Liebe Grüße, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für Deine Antwort, aber ich kann allen angeblichen Vorzügen des KS nichts abgewinnen! Ich habe schon ein Kind, die Geburt war kein Zuckerschlecken, ganz gewiss nicht. Trotzdem ist für mich ein KS das letzte das ich "gerne" machen lassen würde. Schon allein auf die gleichen Schmerzen hinterher, nein danke, da möchte ich mein Kind genießen und für ihn/ihr sorgen können. Es kann sich gerne jede Frau in der mitte aufschneiden lassen, wegen solchen Vorzügen, die du anführst, aber ich nicht. Die Angst liegt an einer OP die ich hatte, und die war der reinste Horror. Regina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Regina! Ich weiß, es ist schwierig, aber versuche möglichst nicht so viel darüber nach zu denken und dir solchen Stress damit zu machen. Lenke dich ab! Wenn dein Baby es jetzt schon den halben Weg geschafft hat, spricht doch nichts dagegen, dass es die andere Hälfte auch noch schafft, oder? Versuche mal, dich locker zu machen. Je entspannter du bist, desto eher dreht sich dein Kind noch. Eine Freundin von uns hatte auch eine Querlage, aber da lag es wohl an einer extrem gut trainierten Bauchmuskulatur. Vielleicht hilft es, wenn du dich zum Schlafen auf die Seite legst, wo das Köpfchen ist. Durch die Schwerkraft rutscht das Köpfchen ja vielleicht noch weiter nach unten und bleibt dann auch da. In erster Linie solltest du aber versuchen, die abzulenken und zu entspannen. Habe Vertrauen in deinen Körper, in dein Kind und in die Natur. Dein Kind weiß schon, was es will, es macht das schon!! Gib ihm/ihr Zeit, es sind doch noch +/- 6 Wochen! Alles Gute! Liebe Grüße Frederike


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.