Mitglied inaktiv
Hallo Ich bin in der 21 SSW und spiele Trompete in einem Fanfarenzug. Bisher hatte ich keine Probleme damit.Auch habe ich meine FA gefragt ob das Trompeten in der Schwangerschaft empfehlenswert ist oder nicht, sie meinte sie denke nicht, daß es irgend etwas machen würde und solange ich mich wohl fühle dabei könnte ich ruhig weiter spielen. Sei gestern der Probe hab ich aber nun so etwas wie Muskelkarter im Bauch. Kann es Muskelkater sein vom Anspannen durchs Trompeten oder kann es auch etwas schlimmeres sein? Bin nun am Überlegen ob ich morgen bei unserem Auftritt mitmachen soll oder lieber bis nach der Geburt Pause machen soll. Bitte um Antworten gerne von allen. Bis jetzt habe ich sonst keine Beschwerden und das Kleine bewegt sich tüchtig beim Musikmachen. Liebe Grüße und Danke Andrea
Mitglied inaktiv
Hallo Ich selber spiele zwar keine Trompete aber Querflöte im Spielmannszug. Hab mir auch öfter Gedanken drüber gemacht. Man muß denke ich nicht so kräftig rein blasen wie in eine Trompete aber bei den hohen Tönen muß ich auch immer ganz schön dampf machen. Ich denke so lange alles OK ist macht das nichts. Muskelkater ist ja noch nicht schlimm. Bei meiner 1. Tochter habe ich damals auf gehört als ich in der 31. SSW wegen Gebährmutterhalsverkürzung krank geschrieben wurde und mich schonen sollte. Ich denke nicht das es was gemacht hätte, aber so war`s mir wohler. Ich denke nicht das du aufhören mußt. Wo kommst du denn her? In welchem Verein bist du? LG Tanja
Mitglied inaktiv
Hallo und vielen Danke für Deine Antwort Heute ist der Muskelkarter fast weg. War gestern noch schwimmen, denke mal dass das alles etwas gelockert hat. Also werd ich doch heute abend spielen. Ich bin aus Neunkirchen/Saar, beim Fanfarenzug 1993 Neunkirchen. Aber erst seit einem Jahr bin über meinen Sohn dahin gekommen der wollte unbedingt Trommel spielen, naja und jetzt ist es für mich sowas wie eine Sucht. Wenn Du Lust hast kannst Du ja auch mal auf unsere HP spitzen, die habe ich übernommen, weil es niemand mehr machen wollte, sie ist noch etwas Leienhaft aber das wird noch. Wo spielst Du denn und wenn ich fragen darf wie lange schon ???? Liebe Grüße Andrea
Mitglied inaktiv
Sorry schicke Dich auf unsere HP und hab den Link vergessen: www.realhomepage.de/members/fanfarenzug93nk
Mitglied inaktiv
Huhu Ist ja ne ganz andere Ecke. So einige Vereine von weiter weg kennt man ja. Ich bin im Spielmannszug Sassenberg, das ist im Münsterland. Gehört zu eurem Neunkirchen so ein kleines Käffchen, Furpach? Da war ich vor 15 Jahr mal in Kur. Aber ich glaube jetzt ist das kein Kurheim mehr sondern ein Altersheim oder so? LG Tanja
Mitglied inaktiv
Ja Furpach ist bei uns, ich wohne 3km von da, also auch in einem Nebenort von NK. Stimmt das ist jetzt ein Altersheim. In Furpach spielen wir heute auch beim Maibaum setzen. Erst bei uns und dann dort. Deren Fanfarenzug hat sich letzte Woche aufgelöst und nun müßen wir einspringen.
lenz
Hallo Tanja, wann genau warst du in Furpach ? Ich war im Mai 1990. Ich erinnere mich, dass eine Tanja da war. Wäre ja zufall :-) Chris