Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, ich bin zur Zeit in der 16. SSW und frage mich wie riskant Treppen steigen ist. Bei uns im Haus gibt es eine Treppe, die ich mehrfach am Tag hoch und runter laufe (15 Stufen), da das Kinderzimmer und die Schlafräume dort sind. Kann so etwas den Gebärmutterhals verkürzen? In der Schwangerschaft mit meinem Sohn hatte ich eine Verkürzung, da ich 10 Wochen lang Scheideninfektionen hatte und habe ständig Antibiotika bekommen. Der Gebärmutterhals hatte sich dann wieder stabilisiert und ich habe übertragen. Kann sich ein Gebärmutterhals auch durch Treppen steigen verkürzen? Bei der letzten Untersuchung vor einer Woche war alles i.O. Meine Frauenärztin schob die Verkürzung in der letzten SS auf die Infektion. Ich versuche mich auch aktuell viel auszuruhen, aber versuche auch meinen Haushalt zu schaffen und muss dafür Treppen steigen. Danke für Ihre Einschätzung.
Liebe Rosarot, wenn Sie keine vorzeitigen Wehen haben, hat das Treppensteigen keine Konsequenz. Die Verkürzung des Gebärmutterhalses in der ersten Schwangerschaft war sicher eine Folge der Infektion. Liebe Grüße Martina Höfel
Die letzten 10 Beiträge
- Sprühpflaster in Stillzeit
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw