Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Tragehilfe

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Tragehilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meinen ersten Sohn (3J.) habe ich nie in eine Tragehilfe gebracht aber bei meinem 2. Sohn (1 Monat alt) möchte ich es wieder versuchen. Der Alltag würde sich meiner Meinung nach auch einfacher gestalten. Ein Tragetuch ist mir zu kompliziert, im Internt las ich von weego und manduca. Kennen sie Sie, oder können Sie mir Internetseiten oder Tragehilfen empfehlen? Für Tipps wäre ich sehr dankbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unschlagbar flexibel: Das Tragetuch! Empfehlenswerte Komforttragen: Manduca Baby Carrier, Ergo Baby Carrier, Marsupi Plus, Bondolino, Beco Baby Carrier Wenn es geht, sollte man die Tragen ausprobieren, da Kinder und Eltern individuell sind! LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir hatten auch von anfang an den Manduca. Wir sind sehr zufrieden. Man kann den Manduca ab ca. 3,5 kg benutzen, da er einen Neugeboreneneinsatz hat. Irgendwann konnten wir den Manduca für kurze Zeit nicht nutzen. Das war die Zeit, in der unser Kind für den Neugeboreneneinsatz zu groß war, aber ohne Einsatz zu klein. Sind dann (mit ca. 4,5 Monaten) für ein paar Wochen auf Tragetuch umgestiegen und nutzen jetzt (7 Monate) nur noch den Manduca. Jetzt ist er optimal und unser kleiner fühlt sich wohl. Man kann die Trage vor dem Bauch, auf der Hüfte und auf dem Rücken nutzen. Alle Tragevarianten findet unser kleiner super und schläft auch schön ein. Ich hoffe, bei euch klappt das auch so gut. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es gibt Anbieter im Internet, da kann man TRagen für 14 Tage testen. Ich habe auch eine Manduca und finde sie super!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schau unter tragemaus.de . Da kann man so viel ich weiß die Tragen auch zum Testen schicken lassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab mir ein meitei genäht und hab mir noch zusätzlich ein klappkopfstütze so wie ein Säckchen reingenäht so konnte ich es von geburt an nehmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe einen fast drei Monate alten Sohn. Der Start ins Leben war schwer für ihn. Ich hatte nachdem er drei Stunden in meinem Becken lag dann doch einen Kaiserschnitt. 2 Wochen anschließend brüllte er sehr viel. Das ist Mittlerweile viel besser. Nachts schläft er sehr gut. Es geht zwischen 19:30 und 20:00 Uhr ins Bett und um 6:30 Uh ...

Hallo Frau Höfel, wenn ich mit meinem Sohn (4 Monate) im Mysol (Tragehilfe aus Tragetuchstoff) unterwegs bin, habe ich oft Schiss, daß uns jemand über den Haufen laufen und weh tun könnte. Heute z. B. war ich am Flughafen unterwegs, an dem viele Leute gestresst umherliefen, an der Kasse vorbei drängelten usw. Da ist die Befürchtung vor ein ...

Hallo Frau Höfel, ich erwarte im Februar mein zweites Kind. Ich möchte sie gerne, genauso wie meinen Sohn tragen. Hatte damals bis ca 6 LM ein Tuch und später die Manduca. War mit beidem sehr zufrieden, jedoch habe ich nun mit meinem Tuch ein "Problem". Wenn ich Lebensmittel einkaufen gehe möchte ich das Neugeboren tragen und meinen dann fast 3jäh ...

Liebe Frau Höfel, ich wende mich an Sie, da ich etwas verunsichert bin. Unsere Tochter ist 13 Wochen alt. Sie ein sehr aktives und neugieriges Baby, lacht eigentlich den ganzen Tag. Ich stille sie und sie schläft mit bei uns im Familienbett. Unser "Problem" ist Folgendes: Wenn sie tagsüber müde wird (gähnt, reibt sich die Augen), fängt sie ...

Sehr geehrte Frau Höfel, ich habe eine Tragehilfe, in die meine Kleine sehr gern geht und schläft. Sie ist schon 8 Monate alt, aber in der Tragehilfe mache ich mir noch große Sorgen wegen des plötzlichen Kindstodes. Sie hat ihre Nase im Schlaf immer an meiner Brust platt gedrückt. In der Gebrauchsanweisung steht, man solle Mund und Nase frei ha ...

Ich bin mit dem 2. Kind schwanger. Meine Tochter habe ich nach einigen Anlaufschwierigkeiten viel getragen. Das Baby möchte ich von Geburt an und so viel mein Rücken zulässt tragen. Ich bin mir am überlegen wie ich mich am besten für eine Tragehilfe entscheide. Mit dem Tragetuch bin ich nicht zurecht gekommen. Dann hatte ich kurz einen Babyjörn b ...

Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist 7 Wochen alt. Meine Hebamme meinte anfangs darf sie nicht mehr als eine Stunde täglich in einer Tragehilfe getragen werden. Ich habe versucht, darüber mehr Infos zu bekommen, habe aber lediglich gefunden, dass das Kind so lange getragen werden darf, wie es beide angenehm finden. Was stimmt denn nun? Gibt es be ...

Guten Morgen Frau Höffel, Die Geburt ist jetzt 7 Wochen her und seit ein paar Tagen nach der Geburt schläft er nur auf meiner Brust oder in der Tragehilfe. Nicjt so auf dem Arm und weglegen geht gar nicht. Dann wacht er nach 15 Minuten auf und man kann ihn schwer wieder zum schlafen bringen. Auch der Wechsel auf einen anderen geht nicht. Kinderw ...

Liebe Frau Höfel, Mein derzeit 4 Monate altes Baby wird ziemlich viel getragen, bis 6 Wochen hatten wir elastisches Tragetuch, danach die Kokadi-Wrap star. Ich habe immer darauf geachtet, dass der Kopf seitlich lag und die Nase frei, wenn es eingeschlafen ist, dann draußen auch auf der Seite der Nase die Tragejacke etwas aufgemacht, die Kopfstütze ...

Liebe Frau Höfel, unsere Tochter sträubt sich seit ein paar Tagen, wenn ich sie in die Tragehilfe setze. Sie macht sich dann steif, rudert mit Armen und Beinen und weint teilweise. Jetzt kommt der Haken: Sie kann ausschließlich in der Tragehilfe einschlafen... Kinderwagen, Wiege, Babybay, auf dem Arm etc klappt nicht. Was können wir tun? ...