Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

toxavit

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: toxavit

JuliaEmilNoah

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, bin in der 6. Woche schwanger und habe gestern beim Notdienst Toxavit in den Zahn bekommen. Hatte natürlich gesagt, dass ich schwanger bin. Aber jetzt hab ich große Angst, dass das Zeug meinem Baby schadet. Es ist ja wohl ein Gift und wird auch gar nicht mehr so verbreitet eingesetzt. Wir wollen heute in den Urlaub und ich bin gerade sehr besorgt. Was macht das Zeug mit meinem Baby? Vielen Dank und liebe Grüße


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Hallo Mirage, sind Sie vom Fach? Liebe Grüße Martina Höfel


mirage

Beitrag melden

Ich würde heute noch zum Notdienst gehen und das Toxavit entfernen lassen. Calxyl ist während der Schwangerschaft und Stillzeit das anzuwendende Medikament. Während der Liegedauer ist ein dichter Verschluss der Kavität unbedingt erforderlich. Die Liegedauer von max. 14 Tagen vor Mortalexstirpation soll nicht überschritten werden. Fertilität, Schwangerschaft und Stillzeit Aufgrund der anzunehmenden geringen systemischen Exposition von Paraformaldehyd nach topischer Anwendung von TOXAVIT sind keine Auswirkungen auf die Schwangerschaft oder das gestillte Neugeborene bzw. den gestillten Säugling zu erwarten. TOXAVIT kann in der Schwangerschaft und bei stillenden Frauen mit der gebotenen Vorsicht angewendet werden


JuliaEmilNoah

Beitrag melden

Diese Antworten helfen mir nicht weiter. Ich wollte explizit eine Antwort von Frau Höfel. Laut der Packungsbeilage ist es unbedenklich darum wüsste ich jetzt nicht warum ich überschnell reagieren sollte. Ich hätte aber lediglich gerne eine Antwort von jemandem, der sich mit der Schwangerschaft und solch einem Medikament auskennt.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe JuliaEmilNoah, Sie haben völlig Recht. Sie wollten eine Antwort einer Fachfrau. Die bin ich allerdings nicht für die Medikation eines Mittels wie Toxavit. Vielleicht ist Mirage genau diese Fachfrau. Der Beipackzettel sagt, dass es unbedenklich ist. Anscheinend ist Ihnen das aber zu unsicher und Sie suchen nach einer weiteren Absicherung. Der Zahnarzt kann auch nur dem Beipackzettel und seiner Erfahrung vertrauen. Liebe Grüße Martina Höfel


mirage

Beitrag melden

Jap, ich bin vom Fach Zahnmedizin


mirage

Beitrag melden

Wir verwenden, aus Sicherheitsgründen, schon seit über 20 Jahren kein Toxavit mehr. Wenn es, wie oben beschrieben, ein dichter Verschluss mit Zement ist, kann es 14 Tage im Zahn verbleiben. Das muss letztendlich der Zahnarzt entscheiden. Wenn Du ihm vertraust, ist doch alles in Ordnung. Warum fragst Du dann hier im Hebammenforum bei Frau Höfel nach? Bei wird in der Schwangerschaft weder Toxavit noch Ledermix angewandt.


JuliaEmilNoah

Beitrag melden

Ich verstehe auch nicht warum diese Zahnärztin so etwas einsetzt. Ich wusste natürlich nicht, was das für ein Zeug ist. Habe dann selber gegoogelt und alles mögliche gelesen. Nach Rücksprache mit meiner Hauszahnarztpraxis lasse ich das Zeug morgen entfernen. IM URLAUB!!! Ich bin wirklich mega sauer darüber, was diese scheinbar inkompetente Zahnärztin gemacht hat und das obwohl ich frisch schwanger bin und das auch gesagt habe. Ich hoffe nur es hat keine negativen Auswirkungen. Hab auch mit der Pharma Firma die das Zeug herstellt telefoniert. Problematisch ist wohl Hauptsächlich dass das Zeug krebserregend ist wenn es in den Körper gelangt. Und bei Schwangeren soll es sowieso nicht angewendet werden. Grundsätzlich wurde mir aber gesagt, dass die Menge so minimal ist, dass da nicht mit Nebenwirkungen zu rechnen ist und in den 30 Jahren auch keine vorgekommen sind. So weit so gut. Ich Frage mich trotzdem was das soll und überlege gegen diese Frau vorzugehen. Danke für alle Antworten, auch an mirage


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.