Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich war gestern zur VU bei meinem Vertretungsarzt, da meiner Urlaub hat! Wir haben dann US gemacht und da sagte er das meine kleine in BEL liegt wie Sie im Buche steht und das Sie sich auch nicht mehr drehen wird und ich mich auf einen Kaiserschnitt einstellen muss! Man da ist ja echt eine Welt für mich zusammengebrochen, das kann ich Ihnen sagen! Er gab mir dann auch eine Überweisung fürs Geburtsvorbereitungsgespräch im KH, wo ich aber nicht hin möchte! Kann man Kinder die in BEL liegen nicht noch drehen oder trotzdem spontan gebären??? Ich bin nun am ende der 33. SSW und weiß keinen rat mehr! Ich habe solche angst vor einem Kaiserschnitt! Wenn meine große Tochter nicht wäre, dann würde ich mich nur ins Bett verziehen um zu heulen! Leider steht mir aber auch keine Hebamme zur Seite, da mir bis heute die Zeit gefehlt hat mir eine zu suchen und jetzt wird es wohl auch sehr sehr schwer sein, noch eine zu finden oder??? Liebe Grüße Perlchen
Liebe perlchen, für Verzweiflung ist kein Grund - Sie sollten eher sauer sein! In Deutschland wurde 1994 eine Weiterbildungsordnung für Ärzte verabschiedet, die das Fach Geburtshilfe in drei Spezialgebiete ( spezielle operative Gynäkologie - Endokrinologie und Reproduktionsmedizin- spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin) aufteilte (Weiss 1994). Dies hat zur Folge, dass sich zwei Drittel der Mediziner gedanklich nicht mehr mit der vaginalen Entbindung bei BEL auseinandersetzen. Diese Ärzte betreiben heute Schwangerenvorsorge und beraten Frauen über ein Thema, von dem sie eigentlich keine oder nur wenig Fachkenntnisse besitzen (Rockel-Loenhoff 2005). An so einen sind Sie anscheinend geraten! Schauen Sie unter www.hebammensuche.de - da gibt es bestimmt eine Kollegin, die die von Silke Julia angesprochenen Leistungen anbietet! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, lass den Kopf nicht hängen! Bis zur Geburt kann sich dein Kind sehr wohl noch drehen, gerade weil es nicht das erste ist! Manche Kinder drehen sich kurz vor der Geburt noch in die richtige Position. Sprich mit deinem Kind - das hilft oft ganz gut. Und versuch mal zu erörtern, was dein Bauchzwerg dazu bewegt, auf sich aufmerksam machen zu wollen... hast du viel Stress? Es gibt einiges an Dingen, was man machen kann, um das Kind zum Drehen zu bewegen - bis hin zur vaginalen Geburt aus BEL als letzte Möglichkeit, um den Kaiserschnitt zu vermeiden. Ich kopier dir mal was rein: - - - - - 1. Indische Brücke Bei der indischen Brücke handelt es sich im wesentlichen um eine Lagerungsübung. Mit dieser Übung kann ab der 32. SSW begonnen werden. Die Schwangere legt sich dabei auf den Rücken, die Beine werden entspannt auf eine ca. 40 cm hohe Ablage (Couchtisch, niedriger Stuhl) gelegt, so daß die Unterschenkel waagerecht zu liegen kommen. Unter das Becken legt man nun ein Kissen oder einen ähnlichen Gegenstand, so daß das Becken hochgelagert ist (siehe Abbildung). Diese Haltung sollte man 1-2x pro Tag für etwa 10 bis 15 Minuten einnehmen und dabei entspannt durchatmen. 2. Moxibustion Die Moxibustion entstammt der traditionellen chinesischen Medizin. Prinzipiell handelt es sich um die Wärmebehandlung eines Akupunkturpunktes am kleinen Zeh (s. Abbildung). Diese Methode kann von der 32. SSW bis zur 37. SSW durchgeführt werden. Sie benötigen eine Moxa-Zigarre, die in chinesischen Läden erhältlich ist. Diese Beifuß enthaltende Zigarre wird angezündet und an den Punkt Zhiyin, der 2-3 mm von dem äußeren Nagelfalzwinkel des kleinen Zehs entfernt ist, angenähert. Wird die Wärme zu heiß, kann die Zigarre etwas weiter entfernt gehalten werden, oder zunächst die Zehe auf der anderen Seite behandelt werden. Das Abbrennen von Moxa führt zu einer unangenehmen, jedoch ungefährlichen Geruchsentwicklung und sollte deshalb im Freien (Balkon o.ä.), zumindest jedoch nicht im Schlafzimmer durchgeführt werden. Diese Behandlung können Sie sich in unserer Schwangerenambulanz oder von Ihrer Hebamme zeigen lassen. Sie sollte einmal täglich für ca. 10-20 Minuten an beiden kleinen Zehen durchgeführt werden. 3. Sanfte Lichtwende Hierbei wird mit einer lichtstarken Taschenlampe das Baby durch die Bauchdecken in die richtige Richtung “gelockt”. Sie benötigen eine starke Taschenlampe, die Sie in Blickrichtung Ihres Babys auf den oberen Teil Ihres Bauches aufsetzen und langsam nach unten wandern lassen. Durch den blassen Schimmer der Lampe, den das Baby wahrnehmen kann, folgen manche Babies dem Schimmer nach unten. Diesen Vorgang können Sie mehrmals hintereinander durchführen. Diese Übung eignet sich ebenfalls zur Anwendung von der 32. - 37. SSW und kann täglich durchgeführt werden. 4. Äußere Wendung Die äußere Wendung wird erst ab dem Beginn der 38. SSW durchgeführt. Dafür sollten Sie sich möglichst bereits in der 37. SSW in unserer Schwangerenambulanz vorstellen. Die Wendung wird unter wehenhemmender Medikation durchgeführt. Der Arzt versucht mit den Händen, durch Druck auf die Bauchdecke das Kind zur Rolle vorwärts oder Rolle rückwärts zu bewegen. Durch die Methoden 1.- 3. können die meisten Kinder von einer Beckenendlage in eine Schädellage überführt werden. Falls dies bis zum Beginn der 38.SSW nicht gelingt, können Sie eine äußere Wendung durchführen lassen. Ungefähr die Hälfte der Kinder läßt sich dann noch wenden. Falls trotz all dieser Bemühungen Ihr Kind weiterhin in BEL liegt oder Sie keine Wendungsversuche durchführen möchten, bleibt Ihnen die Möglichkeit, eine vaginale Entbindung anzustreben oder einen Kaiserschnitt machen zu lassen. - - - - - Du kannst dir immernoch eine Hebamme suchen. Versuch es einfach, oft hat man Glück und kriegt noch eine. Auch wenn es "nur" eine Nachsorgehebamme ist, wird sie dir in diesem Fall sicherlich auch zur Seite stehen! Alles Gute und lass dich vom Arzt nicht so bekloppt machen. LG, Silke
Mitglied inaktiv
Nein, nicht verzweifeln. Abwarten. Bis in der 34. ssw war mein Kind in BEL und hat sich nach dem ersten Moxen dann in die SL gedreht. Zwei Wochen später quer! Da saß der Schock tief, das kann man wirklich nicht spontan entbinden. Wuzi hat sich aber dann doch noch für die SL entschieden. Du hast also noch Zeit, dein Schatz kann noch viel in deinem Bauch turnen. Versuch ruhe zu bewahren, das ist so verdammt schwer, ich weiß. Bei der Querlage war ich für ne gute Stunde im Schlafzimmer verschwunden und hab nur geheult. Da ich einen geplanten KS nicht haben will. (Im Notfall ists mir dann wohl egal, hauptsache Baby überlebt) Such dir eine Hebi, die dich Moxt und ich wünsche Dir alles alles Gute! Kopf hoch. Und zudem, Ich hätte ein Kind in BEL spontan zu gebären zumindest probiert, bei Dir hat ein Schatz ja schon durchgepasst. LG Regina
Mitglied inaktiv
Hallo, fühl dich mal gedrückt, aber der Arzt ist ja.....! Ich habe 4 Kinder und meine erste und die vierte Tochter waren BEL, die sich trotz aller Versuche nicht gedreht haben und da ich auch nur Horror vor einem Kaiserschnitt hatte, habe ich beide spontan entbunden. Es waren wunderbare Geburten und ich bin bei der Großen am nächsten Tag und bei der Kleinen nach zwei Stunden wieder nach Hause. Such dir eine Hebamme und v.a. eine Klinik die spontane BEL -Geburten macht und dann kann dir ganz viel Angst genommen werden. Im übrigen ist noch so vieeeellll Zeit. LG Kathrin und viel 'Glück!
Mitglied inaktiv
Geb die Hoffnung nicht auf. Meine Beiden haben sich erst in der 37. Woche gedreht! Streichel den Bauch, rede ihm gut zu, dass er sich doch bitte drehen solle. Glaube fest daran.... Ich drück Dir die Daumen, dass er sich noch dreht!!
Mitglied inaktiv
Das was Fr. Höfel geschrieben hat, kann ich nur bestätigen. Die angehenden Medizinern wird nur noch die SL beigebracht, bei allen anderen wird ein Kaiserschnitt gemacht. Man kann auch in BEL entbinden - aber da sind nur noch die wenigsten Ärzte fit. Leider...