Glückszwerg
Guten Tag Fr. Höfel Ich habe auf meine 4 Warzen Thuja extern Tinktur 1x großzügig aufgetragen, da ich dachte n homöopathisches Mittel sei ungefährlicher. Nun habe ich gelesen, dass diverse Kräuter unter anderem auch Thuja abtreiben wirken. Hab deshalb natürlich große Sorge um mein Baby, da meine Schwangerschafts-Biografie nicht so erfreulich ist Kann ich jetzt im Nachhinein noch etwas dagegen tun? Wielang muss ich Angst haben? Mit lieben Grüßen und besten Dank für Ihre Antwort Glückszwerg
Liebe Glückszwerg, das aufgetragene Thuja gefährdet lediglich Ihre Warzen - weder Kind noch Sie. Liebe Grüße Martina Höfel
Andrea6
Ob eine derartige Tinktur tatsächlich abortiv wirken kann sei mal dahingestellt, auf jeden Fall geht von einer äußerlichen Anwendung keine Gefahr aus. Auch wenn du "Trinktur" im Titel schreibst hast du ja nichts davon eingenommen ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen