Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Therme

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Therme

Mandywa

Beitrag melden

Wir würden gerne mit unseren kleinen fast 5 Monate alt in die Therme gehen. Er nimmt gerade alles in den Mund und auch seine Hand den ganzen Tag. Nun muss man ja alleine schon wegen keimen aufpassen die sich ja in so einer Therme bestimmt tümmeln. Dann wegen Chlor und Salzwasser sollte man bestimmt auch gucken. Er würde ja seine Hand abschlappern die im Wasser war. Und auch für die Haut ist Chlor bestimmt nicht gut. Ab wann kann man den in die Therme und auf was sollte man achten? Wenn ich eine raus suche wie sollte diese sein?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Mandywa, bitte im Thermalbad nachfragen, denn es gibt Bäder, da dürfen keine oder nur Babies ab einem bestimmten Alter rein! Die üblichen Regeln: Das Wasser sollte zwischen 34° und 35° warm, die Luft etwa 26°-28° warm sein- ist im Thermalbad ja sowieso.. Anfangs sind es nur 5-10 Minuten (in Abhängigkeit vom Alter des Babys- frühestens mit drei Monaten), die man zusammen im Wasser verbringt. Diese Zeit wird dann von mal zu mal ein wenig gesteigert - bis auf maximal etwa 40-45 Minuten. Ein oder zwei dem Baby schon von zu Haus bekannte Spielzeuge - wie die Lieblingsente oder ein Schiffchen steigern den Spaß noch. Wenn Sie Ihr Kind auf dem Arm haben, brauchen Sie erstmal keine Schwimmhilfen, später sind Schwimmflügel hilfreich. Nach dem Schwimmen gehen Sie am besten mit dem Schatz auf dem Arm unter die Dusche oder Sie baden ihn zuhause. Wichtig ist, dass Sie einen Bademantel oder ein großes Handtuch parat haben, damit Sie den Schatz hinterher gut einmümmeln können. Zudem ist nach dem Schwimmen viel Trinken angesagt. Liebe GRüße Martina Höfel


Anniquita83

Beitrag melden

Ganz ehrlich: was soll ein 5 Monate altes Kind in einer Therme? Es ist viel zu warm, die Kleinen nehmen alles in den Mund und es ist wahrscheinlich so voll, dass man sich eh kaum bewegen kann. Außerdem muss ich sagen, dass ich mir als Thermenbesucher auch schöneres vorstellen kann als schreiende Kinder, die völlig überfordert sind von der Situation. Man zahlt viel Geld für den Eintritt und möchte einen entspannten Tag verbringen, vielleicht auch als Mutter ohne Kindergenörgel (und das gleiche gilt auch für schöne Restaurants meiner Meinung nach). Und das sage ich als Mutter! Geht doch für den Anfang in ein normales Hallenbad.


Anett2018

Beitrag melden

Ich seh das etwas entspannter...natürlich kannst du mit deinem Baby in die Therme! Mein Kleiner ist 4 Monate und ich werde auch demnächst eine Therme besuchen, er liebt das Baden und ist dabei total entspannt Allerdings hat unsere Therme einen extra Babybereich mit Planschbecken (das Wasser ist noch etwas wärmer als die übrigen Becken), Wasserspiele zum anschauen und anfassen sowie Wickeltischen, Babybettchen und Liegen zum Entspannen für die Eltern... Ich würde ihn nach dem Planschen schön abtrocknen, ggf. nochmal mit „chlorfreiem Wasser“ abduschen. Danach könnt ihr schön eingewickelt in einem Handtuch auf einer Liege kuscheln und du kannst ihn auch dort stillen! Probier es aus, sollte er quengelig sein, fährst du eben wieder nach Hause und probierst es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.