Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Theater beim Babysitter

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Theater beim Babysitter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, gestern Abend hat meine Mutter zum ersten mal auf meine Tochter (4 Monate) aufgepasst von 19 Uhr bis 22 Uhr, da ich dringendes im Büro fertig machen musste. Das Büro ist im Haus, nur eine Etage tiefer. Die Kleine war anfangs ganz lieb, zum stillen hat sie sie mir gebracht. Plötzlich unter dem spielen hat sie zu weinen begonnen und war von meiner Mutter fast nicht zu beruhigen. Nachdem sie endlich eingeschlafen ist, schlief sie aber nur ne viertel Std, schreckte hoch und brüllte wieder. Dies dann abwechselnd bis 22 Uhr. Als ich hoch kam, und sie genommen habe, lachte und gluckste sie. Meine Mutter zweifelt jetzt natürlich an ihrer Kompetenz als Oma. Kann das Baby jetzt schon fremdeln? Wie soll ich weiter vorgehen? Immerwieder versuchen? Sie weint auch meist, wenn jemand sie nimmt, auch wenn ich dabei bin. Danke!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe bellamami, Ihre Tochter hat gemerkt: hallo - irgendetwas ist hier anders! Da sie noch nicht fragen kann, hat sie Ihrer Unsicherheit durch Gebrüll Luft verschafft. Und immerwieder Gebrüll, da der Ursprungszustand ja erst wieder hergestellt war, als Sie wieder da waren. Das hat NICHTS mit Ihrer Mutter zu tun! Das hätte auch der Postbote sein können! Manchmal ist es sogar der Vater, bei dem dieses "Theater" gemacht wird. Ihr Kind wird sich an Oma gewöhnen und dann ist alles gut. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich denke, das ist ganz normal. Die Kleine kennt doch sowas noch garnicht und ist es gewohnt, immer bei Dir zu sein. Sie hat ja gemerkt, dass Du im Haus bist und sie aber mit der "fremden Frau" wieder mit muss. Und abends ist eh so eine Zeit, wo alle Kinder irgendwann einfach müde und erledigt sind und dementsprechend quengelig. Ich denke, es ist einfach eine Gewohnheitssache. Je öfter Ihr das übt, desto besser wird es klappen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

"Das hat NICHTS mit Ihrer Mutter zu tun! Das hätte auch der Postbote sein können! Manchmal ist es sogar der Vater, bei dem dieses "Theater" gemacht wird." Manchmal ist ja auch der Postbote der Vater... ;) Aber ganz im Ernst: Ist doch irgendwie auch schön, dass man nicht so ohne weiteres zu ersetzen ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Stimmt scho ;-) Aber erklär das mal meiner Mama. Ich versuch jetzt mal, dass sich beide aneinander gewöhnen (oder besser gesagt dass meine Kleine merkt - Mama kommt immer wieder!), indem ich jeden Tag eine Oma-Spielstunde einplane. Dann ist es nicht mehr ganz so neu und aufregend, wenn Oma mal aufpasst! Mein Mann ist beruflich sehr viel im Ausland unterwegs, deshalb muss ich bald öfter mal auf Oma zurückgreifen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Haben Sie einen Tip, wie meine Mutter die Kleine beruhigen kann? Sie nimmt weder Schnuller noch Flasche. Wäre es wohl gut, für diesen Zweck etwas Milch abzupumpen und sie etwas ans Fläschchen zu gewöhnen? Oder muss sie einfach nur Geduld haben und die Kleine tragen - so wie wir alle ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo bellamami, ich fände es wichtig dass sie deine Kleine zuerst in deinem Beisein an die Oma gewöhnen kann, bevor sie mit der Oma alleine "auskommen" muss. Viel Erfolg. Lg jasmin


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe bellamami, bei Oma kann Sie einfach aus einem Becher trinken! Das ist zuerst ein bißchen Schmadderei, funktioniert mit eteas Geduld aber hervorragend. Und Ihre Mutter sollte das Kind auch nur tragen - ohne Spirenzchen (Schaukel hier und schaukel da, rassel hier und dort.....). Manchmal ist dieses Weinen schlicht ein Zeichen von: mir reicht es! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wasser aus dem Becher, oder?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, unser Sohn ist jetzt 7 1/2 Monate alt. Vor zwei Wochen haben wir mittags einen ersten Babysitting Versuch mit der Oma gestartet. Er kennt seine Oma seit seiner Geburt, sie kommt mindestens einmal in der Woche vorbei. Er lacht viel mit ihr, ist ansonsten ein aufgewecktes und aktives Kind, das gerne Menschen um sich hat. Der ...

Sollte ich zur Beobachtung ins Krankenhaus ssw16 ,oder ab wann? Was kann ich tun das mein Sohn 3 gut betreut ist in der Zeit zumindest tagsüber Brauch ich eine Betreuung für den kleinen dann was kann ich tun an wen kann man sich wenden ? Der kleine ist in der Kindergarten Warteschleife ich habe das Problem geschildert bei der Kindergarten Stelle ...