Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Tagschlaf 10 Monate

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Tagschlaf 10 Monate

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Frau Höfel, Ich bitte um Ihre kurze Einschätzung. Unser Sohn ist jetzt zehn Monate alt, ein richtiger Temperamentsbolzen :-) er schläft schon seit Geburt nur schwer ein, haben ihn viel getragen oder spazieren gefahren, damit er zu seinem (dringend benötigtem) Schlaf kommt. Momentan schläft er morgens ca. 30 min, nach dem Mittagessen dann noch mal ca. 60 min, gelegentlich (nach anstrengenden Nächten) auch mal 1,5 Stunden und morgens ab und zu auch mal 45min. In letzter Zeit wacht er nachts wieder vermehrt auf und weint, ich denke, es hängt mit dem Entwicklungsschub zusammen (fängt grade an an der Hand zu laufen). Er schläft momentan tagsüber nur in der Tragehilfe ein und vormittags auch hierin sogar nur sehr ungern obwohl müde. Mit seinen 9,5 kg ist es für mich doch sehr anstrengend (v.a. wenn er sich so windet) und ich spüre mittlerweile Auswirkungen auf Knie und Füße. Im Kinderwagen schläft er nur noch ab und zu. Er braucht seinen Schlaf aber definitiv, wird sonst richtig quengelig. Was tun? Den Vormittagsschlaf langsam ausschleichen, da dieser eh meist nur kurz ist? Und muss ich irgendwie erreichen, dass er im Bett einschläft (mittags)? Klappt bisher nie! Steht immer auf, fängt an zu weinen und da breche ich die Versuche immer sofort ab. Nimmt keinen Schnuller, Kuscheltier wird dafür aber langsam interessanter.. Vielen Dank im Voraus! Sabine


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Muckel, Liebe Muckel, wenn er in der Tragehilfe zu schwer ist, dann weg damit. Richten Sie ihm in der Wohnung eine Kuschelecke ein, in der er sich hinlegen kann, wenn er will. Das wird ein paar Tage nervig, weil er wach bleibt, aber irgendwann wird er dorthin gehen und schlafen. Nein, ins Bett müssen Sie ihn nicht zwingen. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort! Eine Kuschelecke haben wir schon, die nutzt er momentan aber höchstens zum Flüchten, wenn wir toben (Laufstall mit vielen Kissen und auf der Seite auf). Bin gespannt, ob er sich da wirklich reinlegen würde. Die Erfahrungen bisher haben gezeigt, dass er sich eher wachhält und am Bein klammert oder kreischt. Soll ich dann vormittags momentan noch warten, bis er geschlafen hat? Oder reicht es, eine feste Zeit am Mittag einzuhalten für den Mittagsschlaf und wenn ich am Einkaufen z.B. bin dann schläft er halt notfalls im Auto ein, wenn er es sich doch anders überlegt und ihn die Müdigkeit überkommt? Unter Umständen bin ich ja sonst den ganzen Vormittag "gefangen", um abzuwarten, ob er sich hinlegt?!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Muckel, Sie bestimmen nicht, wann das Kind schläft - das tut es selber. Sie können nur das Angebot machen. Und wenn er dann halt mal im Auto schläft, dann ist das auch okay. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.