Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist 9 Wochen alt. Nachts schläft er ca. von 21.00 - 6.00 Uhr und dann nach dem Füttern nochmal ca. 2 Stunden. Dann nehme ich ihn aus dem Bett und er ist den ganzen Tag um uns herum. Mal in seiner Wippe oder Laufgitter oder auch draußen im Kinderwagen. Dabei nehme ich allerdings keine Rücksicht auf Geräusche. Ich habe wie gewohnt Radio, Staubsauger etc. an. Draußen läuft dann schon mal der Rasenmähertrecker. Micha kann jedoch auch bei dem Lärm einschlafen. Ist aber auch mehr wach als früher. Meine Frage ist nun, ob ich tagsüber bewußt für Micha Ruhe einhalten muss oder darf er weiterhin so am Tagesgeschehen teilnehmen? Vielen Dank!
Liebe kleiner Teddy, Sie machen es genau richtig! Ihr Kind lernt die Umweltgeräusche als normal zu betrachten. In Familien, wo bewußt Ruhe gehalten wird, schrecken die Kinder bei jedem lauteren Geräusch hoch. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
hallo, das ist genau richtig. So kann dein sohn auch lernen den tag und nachtrythmus einzuhalten. Schließlich ist es nachts ruhiger und tagsüber leiser. Was meiste wie es in familien mit mehr kindern ist? da ist immer lärm tagsüber und die kleinen wachsen da auch rein. viele grüße tine mit 3 jungs und krümmelincin in warteposition et-5
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen
- Schmerzen und Sorge 36+0
- Magen-Darm durch eine Trinkflasche möglich ?
- dreckiges Geschirr am Arbeitsplatz
- Ultrasicc Creme Schwangerschaft