Mitglied inaktiv
hallo frau höfel, ich bin in der 33 ssw und leide unter sehr starken symphyseschmerzen, jetzt habe ich gelesen, das es so genannte symphysegürtel gibt, wo bekommt man diese?? liebe grüße und danke für die antwort
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte auch so einen Gurt und ich bekam von meinem Frauenarzt eine Überweisung zum Orthopäden und der musste das erstmal diagnostizieren. Dann bekam ich dort ein Rezept ausgestellt über diesen Gurt und musste in ein Sanitätshaus gehen und dort wird man dann vermessen und der Gurt wird extra für einen angefertigt. Das^dauerte etwa 2 Tage. Ich war damit sehr zufrieden, obwohl man davon nicht beschwerdefrei ist. Liebe Grüße Tanja & Hannah & Lena
Mitglied inaktiv
Hallo Erika, den Symphysengurt bekommst Du vom Frauenarzt verschrieben - ich habe auch arge Probleme mit der Symphayse, nun aber ein Homöopatisches Mittel bekommen (von meiner Hebamme) und muß sagen -ich bin ja glatt begeistert. Es tut zwar immer noch hier und da mal weh - aber man kann die Schmerzen gut aushalten... Auch Wassergymnastik tut mir gut! Frag doch mal bei Deiner Hebi nach, ob sie ggf. auch mit Homöopathie was machen kann. Würde Dir das Mittel ja nennen, halte aber mehr davon, wenn dieses individuell auf DICH abgestimmt ist - denn das variiert bei der Homöopathie arg und da ich eine hochdosierte Einmaldosis bekommen habe, möchte ich nichts falsches sagen - ..... Der Gurt soll aber auch große Linderung bringen, da er das Becken wohl stabilisiert und somit die Lockerung nicht noch schlimmer wird... Mir wurde gesagt, daß es 1-2 Tage dauert, wenn Du im Sanitätshaus warst. Also - sprich mit Deinem Frauenarzt! Ach ja: wurde die Symphysenlockerung eindeutig diagnostiziert? Fr. Höfel schrieb mal "Kannst Du auf einem Bein stehen? (Vorsicht - ggf. festhalten), watschelst Du wie eine Ente?" das sind wohl die typischen Anzeichen.... Vermeide auch breitbeiniges Sitzen oder hektische Bewegungen..... In der Suchmaschine hier im Forum unter "Symphyse" findest Du auch ganz viele Infos von betroffenen Frauen - da ist auch ein Brief von einer Sabine dabei... sie hat ausführlich berichtet, was ihr geholfen hat! Dir gute Besserung! Mira 34. SSW
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen und Sorge 36+0
- Magen-Darm durch eine Trinkflasche möglich ?
- dreckiges Geschirr am Arbeitsplatz
- Ultrasicc Creme Schwangerschaft
- Doppelultraschalluntersuchung
- Komisches Gefühl
- Wunde schmerzende Brustwarze
- Ab wann übernimmt die Plazenta selber Progesteron?
- Geraucht vor Schwangerschaftstesr
- Medikament