Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Höfel, vielen Dank für Ihre Antwort. Nein, bei meiner ersten Tochter, als ich die EPH-Gestose hatte gab es diese Tests noch nicht. Mir wurde auch gesagt, dass keine SS-Diabetes vorgelegen hat. Bei meiner 2. SS wurde der Test gemacht und die Zuckerwerte waren normal!!! Auch da habe ich gerne Süsses gegessen und mein Kind war völlig gesund und hatte auch keinerlei Probleme zwecks Unterzuckerung etc.! Damals liess mich nämlich das Verbot meiner FÄ einigermassen kalt und ich gab meinen Gelüsten einfach nach und ich hatte keine Lust auf Deftiges sondern auf Süsses. So wie jetzte eben auch! Wie gesagt habe ich da 20 kg mehr auf der Waage zur Geburt. Darum kann ich ja nicht verstehen, warum die Ärztin wieder genauso vorsichtig reagiert und mir meinen Speiseplan vorschreibt. Im übrigen macht sie das in vielen Dingen. Gleich zu Beginn der SS erkannte sie nicht einmal, dass die Blase in meinem Eileiter dort hingehört hat. Erst bei einem anderen Frauenarzt, den ich wegen Unsicherheit aufsuchte stellte fest, dass ich absolut keine Eileiterschwangerschaft habe sondern das die Blase in meinem Eileiter Reste des Gelbkörpers sind. Das steht in jedem Buch. Außerdem sah man auf dem besseren Ultraschallgerät auch das Kind und die Fruchthöhle in der Gebärmutter. Trotzdem bin zu meiner FÄ zurück und bei ihr geblieben, weil ich zu keiner anderen so schnell eine Basis hätte aufbauen können. Im übrigen habe ich mittlerweile durch weglassen schon fast 2 Kilo abgenommen. Im Grunde kastei ich mich jetzt doch und das kann ja auch nicht richtig sein oder? Gruss chiada
Liebe chiada, einen Freifahrtschein gibt es auch jetzt nicht!*fg* Vielleicht liegt die Kunst wie so oft in der Mitte: möglichst viel Süßes weglassen (der Körper schleppt doch nicht gerne zuviel Kilos mit sich rum) und dafür dann eine kleine Süßigkeitenration pro Tag als Belohnung. Und die dann mit Genuss! Liebe Grüße Martina Höfel