Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Stubenwagen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Stubenwagen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe die Möglichkeit, mir von einer Bekannten einen Stubenwagen auszuleihen. Der ist zwar schon etwas älter, aber noch gut erhalten. Jetzt mache ich mir Gedanken, daß die Matratze evtl. nicht mehr ganz so gut ist, bzw. mit Milben befallen ist o.ä. Halten sie es für sinnvoll, auf diesen Wagen zu verzichten, oder das ist übertrieben von mir ? Ich achte z.B auch sehr darauf, dass die Dinge mit denen mein Kind in Berührung kommt Ökotest oder wenigstens Stiftung Warentest gestestet sind. Gibt es Besonderheiten, auf die ich achten sollte ? Danke schon mal im Voraus


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Annalena, wie die Milben zu killen sind, hat cheese ja schon geschrieben. Wenn es eine sehr durchgelegene Matratze ist, dann geben Sie einfach eine neue aus. Diese Matratzen kosten nicht viel. Ansonsten hätte ich keine Bedenken. Die Kinder liegen so kurze Zeit in diesen Wagen, dass sich etwas Neues einfach nicht lohnt! Und mit ein paar netten Accessoires kann er doch topp aufgepeppt werden! Bitte daran denken: Wichtig ist, dass das Nestchen durchlässig ist, da Kohlendioxyd schwerer als Luft ist! Da es bei einem dichten Nest oder geschlossenen Wiegenwänden nicht nach unten entweichen kann, lagert es auf der Matratze. Wenn dann der Himmel noch sehr dicht ist, kann nicht genügend Luftzirkulation entstehen, um das CO2 abzutransportieren. Wenn die Wiege Gitter hat, bitte nur ein dünnes Nestchen und Himmel. Ist die Wiege geschlossen, bitte den Himmel weg oder aufklappen, wenn das Kind in der Wiege liegt. Ein Trick: legen Sie Ihr Kind "verkehrt herum" in die Wiege! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, Stubenwagenmatratzen sind ja meist recht dünn, ich würde sie ein paar Stunden in den Tiefkühler legen und dann waschen. Das killt jede Milbe, soll man ja auch bei Stofftieren so machen. LG Claudia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist fast 3 monate und schläft bald im kinderbett, zuvor hat er im stubenwagen geschlafen. Soll man den kleinen gleich " ins kalte wasser werfen" und ihn von heute auf morgen ins kinderbett legen oder langsam dran gewöhnen, schritt für schritt? Wenn ja, wie soll ich das machen? Lg

Hallo Frau Höfel, wenn ich mein Baby tagsüber im Stubenwagen oder auf dem Sofa (gesichert, kann nicht rausfallen) zum Schlafen ablege, decke ich ihn immer mit einer gestrickten Decke bis zur Taille zu, also eigentlich nur die Beinchen. Ich bin dann teilweise 10-20 Minuten in der Wohnung unterwegs, um etwas zu erledigen, schaue manchmal nach i ...

hallo frau höfel, ich habe einen stubenwagen für mein baby. er ist aus korbgeflecht. würde ich das nestchen (aus textil) entfernen, bestünde verletzungsgefahr. da sind doch einige scharfe kanten, die rausragen. kann ich das nestchen dran lassen? es soll ja angeblich die gefahr für den plötzlichen kindstod erhöhen. in bezug auf den himmel: ...

Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 27. SSW. Dies ist unser erstes Kind (nach einer MA), deswegen möchte ich möglichst alles richtig machen und achte bei der Anschaffung der Babysachen sehr auf Sicherheit. Wir haben vor ein normales Babybett statt ein Beistellbett zu nehmen, was dann an unser Bett rangestellt wird. Auf Nestchen und Himmel werden w ...

Hallo Frau Höfel, unser Baby wird tagsüber im Stubenwagen liegen (nachts im Beistellbett). Da wir meinen alten Stubenwagen nutzen werden, benötige ich nur das Innenleben und das Nestchen neu. Jetzt gibt es aber nur Komplett-Sets zu kaufen mit Nestchen, Himmel und Bettwäsche (Decke und Kopfkissen). Meine Frage: Ich benötige doch für ein Baby wede ...

Liebe Frau Höfel, ich würde gerne bei Ihnen nachfragen ob ich einen Stubenwagen auf Rollen mit Wiegefunktion als "Dauerbabybett" also nur einen solchen Wagen nutzen kann. Bis zu wieviel Monaten kann ein Baby dort schlafen? 90 x 40 cm ist die Matratzengrösse... Mir gefällt es das der Kleine dann so mobil ist mit dem Wagen.. oder sollte ic ...

Entschuldigen Sie bitte, ich habe vergessen zu fragen ob es ok ist das Baby in einem solchen Wagen aus Holz nur auf der Matratze ohne Nestchen und Himmel schlafen zu lassen? Über den vielen Stoff habe ich nur negatives gelesen... Danke

Sehr geehrte Frau Höfel, spätestens Mitte September wird unser erster Sohn geboren :-) Nachts soll er im Beistellbett in einem Schlafsack schlafen. Für Tagsüber habe ich einen Stubenwagen. Ich lasse das Nestchen weg. Nur der Himmel bleibt dran, zurückgeschlagen. Wenn mein Sohn einschläft am Tag und es wird ja nun dann auch was kälter, wie decke i ...

Liebe Frau Höfel, wir bekommen in 2 Wochen unser erstes Kind. Sie wird in einem Stubenwagen schlafen, neben unserem Bett. Jetzt habe ich dazu ein paar Fragen: 1. Den Himmel benutzen wir nicht, nur ein sehr dünes Mosquitonetz um etwaige Katzenkuschelattacken abzuwenden. 2. Der Boden des Stubenwagens ist aus Holz, auf die Matratze (unter das Spa ...

Liebe Frau Höfel, ich habe heute unseren Stubenwagen aus geflochtener Weide der 5 Jahre im Keller stand geholt. Er riecht leider sehr alt/modrig. Ich habe ihn gründlich mit Essig und Wasser gebürstet und in der Badewanne abgebraust, und ihn jetzt zum Trocknen und Lüften in unsere gut belüftete Garage gehängt. Wenn der Geruch danach weg ist - seh ...