Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Stoffwindelfrage

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Stoffwindelfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, unsere kleine Maus wird mit Stoffwindeln gewickelt: eine gefaltet als Einlage und eine als Dreieck außen herum. Darüber erhält sie bisher eine Schurwollwindelhose. Sie ist nun 9 Wochen und näßt scheinbar häufiger als unsere große Tochter damals ein, d.h. trotz Wollhose, ist sie bereits in einem 3-Stunden-Wickelrhythmus mitunter außen leicht feucht. Kann es wirklich sein, dass ich bereits jetzt auf die "scheußlichen" T-Folien umsteigen sollte? Und wie verhalte ich mich bei ihr nachts am Besten? Sie erhält gegen 22 Uhr eine Abendmahlzeit, kommt dann gegen 4 Uhr und danach gegen 7 Uhr. Da sie nachts durch das Wickeln sehr munter wurde (unsere Große schlief einfach weiter....), erhält sie derzeit für die Nacht eine Pampers und wird erst morgens gewickelt. Ich "bilde mir ein", die Pampers hält sie trockener und wärmer als die Stoffwindel....die Haut sieht sehr gut aus und eigentlich mag ich weder Geruch noch Gefühl der Pampers...wäre sie auch in Stoff warm genug oder für die lange Strecke tatsächlich lieber Pampers? Vielen Dank für ihren Rat! Gruß, Blueeye


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Blueeye, für den langen Zeitraum würde ich die Pampers bevorzugen, da Sie ein Vlies hat, welches die Nässe vom Körper weghält. Wenn die Nässe nicht nach außen dringt, ist die Wärmeregulierung nicht das Problem. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.