Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel! Ich bin nun in der 36. SS-Woche und das Baby hat sich schon lange mit dem Kopf nach unten gedreht. Letzte Woche sagte mir der Arzt, dass es aber den Blick Richtung Himmel richtet und ich solle viel auf der Seite schlafen, was aber gar nicht mehr so leicht ist. Meine Fragen an Sie: Gibt es sonst noch Tipps, um das Baby in die richtige Position zu kriegen? Wäre ein Kaiserschnitt nötig, wenn es sich nicht meher drehen würde? Mein erstes Baby war nämlich ein Kaiserschnitt und ich habe gehört, dass solche Sternguckergeburten schwieriger sind...Vor allem hier in Spanien sind sie ja noch schneller beim Kaiserschnitt und ich hätte gerne eine "normale" Geburt... Vielen Dank für ihre Antwort Christine
Liebe Christine, in der 36. SSW ist es völlig egal, wohin Ihr Baby schaut. Gut ist, dass es mit dem Kopf nach unten liegt. Von rechts nach links und umgekehrt, wird es sich bis zur Geburt noch viele Male. Wenn Sie etwas tun wollen, dann können Sie die Knie-Ellenbogenlage einnehmen. Eine Zeichnung finden Sie, wenn Sie bei google "nord-mamis" + Knie-Ellbogen-Lage" eingeben. Bitte nur den oberen Teil der Zeichnung beachten. Sternguckergeburten dauern, vor allem beim 1. Kind etwas länger, sind aber durchaus spontan möglich. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
hallo! ich habe am 15.01. eine kleine sternenguckerin zur welt gebracht! ich bekam keinen kaiserschnitt - aber die geburt war sehr anstrengend! vielleicht lag das daran, dass meine kleine noch nicht fest im becken lag und sie dorthin schaukeln musste während der wehen!!! keine ahnung ... und es war anstrengender, sie über das schambein zu schieben, aber es funktioniert, näschen war nicht eingedrückt *zwinker!!! und zusätzlich sagt man sternenguckern nach, dass sie im leben besonderes glück hätten!!! viele grüße aus dem weißen berlin ~ evi
Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn war auch ein Sternengucker und ich habe ihn spontan zur Welt gebracht. Die Geburt war sehr anstrengend, da der Kleine nicht so gut ins Becken rutschen wollte. LG und alles Gute für die Geburt!