Frage: Sterilisieren der Flaschen

Hallo! Meine Tochter ist 19 Wochen alt. Wie lange sollte man die Flaschen und Sauger sterilisieren? Mir ist der Vaporisator kaputt gegangen. Kann ich nun die Flaschen in der Spülmaschiene reinigen und Sauger mit heißem waschen säubern? Oder ist es noch zu früh? Wir "erziehen" unsere Tochter nicht sehr steril, d.h. wir geben ihr den Schnuller trotzdem er auf dem Boden gefallen ist und das Spielzeug ebenso. Sie hat oft ihre Finger im Mund. Vielen Dank schon mal im Voraus! Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 15:51



Antwort auf: Sterilisieren der Flaschen

Liebe kmotte, Flaschen und Sauger sollten zumindest im ersten Lebenshalbjahr sterilisiert werden. Die Pulvernahrung ist schon in der Pakung nicht steril, im Moment des Anrührens mit warmem Wasser geht das Keimwachstum sofort los. Wenn die Flaschen nicht steril sind, kommt eine weitere Keimbelastung dazu und es kann zu schweren Durchfallerkrankungen kommen. Deshalb ruhig etwas pingelig mit der Nahrungszubereitung und der Reinigung des gesamten Equipments, das zur künstlichen Ernährung gehört. Liebe Grüße Martina Höfel

von Martina Höfel am 07.01.2009



Antwort auf: Sterilisieren der Flaschen

Hi!! Unser jüngster ist 8 1/2 Monate alt und wir sterilisieren die Fläschchen+Sauger noch immer. Gut er wird meist gestillt daher brauchen wir wenig fläschchen aber auch seine Beruhigungssauger werden sterilisiert. Vaporosator kaputt?? Nimm nen großen Topf und koche die Flaschen +Sauger ab und mach nen schuß essig mit ins Wasser rein so verhinderst du den Kalk. LG Cleo+4Kids

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 16:47



Antwort auf: Sterilisieren der Flaschen

Yo.. also ich würde schon noch sterilisieren, war jetzt zwar auch nicht soooo penibel wie manche sind (deren Kinder nicht mal auf dem Boden auf ner Decke liegen dürfen, weil ja ein Stäubchen hinflattern könnte und die sich das erste Jahr vor jeder Berührung mit dem Kind die Hände in Sterillium baden) aber Sauger und Flaschen und Schnuller hab ich 6 Monate sterilisiert. Schnuller ab 4 Monate nur noch einmal die Woche, ansonsten heiss abgewaschen. Nach 6 Monaten kann man das dann eigentlich bleiben lassen mit den Saugern und den Flaschen. In die Spülmaschine hab ich sie allerdings nie getan, weil ich mich da nie so wohl gefühlt hab wegen der argen Chemie, hab alles mit heissem Wasser und Ökospülmittel normal gespült---erst eingeweicht und dann gewaschen und gründlich mit klarem Wasser gespült und meine Kinder leben heute noch und sind quasi nie krank. Auch Hygiene kann man nämlich übertreiben, was das betrifft. Wenn jeder Schnuller immer gleich abgekocht wird, dann fällt das Kind beim ersten Bakterium um, was ihm mal draussen in der Welt begegnet, ausserdem hat es KEINE Chance, ein Immunsystem aufzubauen. Sauberkeit JA, sterile Lebensumstände NEIN! Sobald ein Kind robbt oder sich durch die Gegend rollt, kann mans eh lassen, weil die sich ja ALLES in den Mund schieben, was sie so in die Finger bekommen, auch die Finger selbst. Und die kann man schlecht sterilisieren, genauso wie Spielzeug und Bücher. Was man allerdings NIE machen sollte, was ICH persönlich VIEL VIEL wichtiger finde, als nach 6 Monaten noch sterilisieren ist das Abschlecken des Löffels oder des Schnullers, bevor das Baby das Teil wieder in den Mund bekommt. Kariesbakterien werden nämlich so übertragen, ein Kind kommt nämlich gänzlich ohne Kariesbakterien zur Welt, die werden IMMER von Mutter oder Vater übertragen, selbst, wenn diese keine Karies haben, die Bakterien sind DA! LG Nadine

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 18:26



Antwort auf: Sterilisieren der Flaschen

Hi, meine Kleine ist 33 Wochen und ich sterilisiere die Flaschen noch. Allerdings nur aus dem Grund, weil sie im Sterilisator so schön aufgeräumt sind :) LG Marion

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 14:16



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Muss man Trinklerntassen auch sterilisieren?

Hallo, eine Frage habe ich noch vergessen, wenn ich meinem Sohn Wasser, Tee aus der Trinklerntasse anbiete, reicht es hinterher diese gut auszuspülen oder muss ich diese auch noch sterilieren wie die Milchflaschen? Und wie lange muss man Trinkwasser für Babys/Kinder abkochen? Danke, VG Silke


Sterilisieren von Flaschen und Schnuller

Hallo Frau Höfel, unsere Kleine ist jetzt zwei Wochen alt. Da es mit dem stillen nicht klappt bekommt sie Fläschen (abgepumpte Muttermilch und nach Bedarf Fläschchen mit Milchpulver). Unser Vaporisator ist nun schon kaputt. Nun generell eine Frage, wie oft müssen die Fläschchen und Schnuller sterilisiert werden, nach jedem Gebrauch oder einm...


Flaschen sterilisieren

Hallo! Meine Tochter wird jetzt fünf Monate. Müssen die Flaschen noch immer sterilisiert werden? Ich habe allerdings nicht die Möglichkeit die Flaschen heiß aus zu spülen (Durchlauferhitzer ist aus da wir eine Spülmaschine haben) Vielen Dank!


Fläschchen und Pumpset - ie lange nach dem Sterilisieren verwenden?

Hallo Frau Höfel, wie lange kann ich Fläschchen und Pumpset nach dem Sterilisieren verwenden? Direkt nach dem Sterilisieren sind die Teile ja nass, ich trockne zwar immer ab, aber an viele Stellen komt man ja gar nicht hin. daher lasse ich meist noch nachtrocknen. Logischerweise sind die Teile aber dann natürlich nicht mehr ganz steril. Wie ...


Teeflasche sterilisieren

Hallo Frau Höfel, wenn ich einem vollgestilltem Baby von unter 6 Monaten Tee oder Wasser aus der Flasche anbieten möchte, muss ich diese Flaschen dann auch auskochen oder reicht die Reinigung mit Spülwasser? Gefahr einer Saugverwirrung besteht nicht, sie hat auch schon mehrfach abgepumpte Muttermilch aus der Flasche getrunken und bekommt ei...


Fläschen sterilisieren

Hallo Fr. Höfel, ich habe so viel verschiedene Meinungen gehört und möchte nun die Fachfrau fragen: Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt. Soll ich die Fläschchen und Sauger noch sterilisieren (in der Mikrowelle) oder kann ich darauf verzichten? Wenn das nicht mehr nötig ist, geht auch eine Reinigung der Glasflaschen und Sauger in der Spülmaschine? Me...


Fläschchen sterilisieren

Hallo Frau Höfel, unser Sohn ist jetzt 2 Wochen alt. In dieser Zeit soll man ja noch die Fläschchen etc sterilisieren. Wir waschen die immer mit Spüli gut aus und tun sie dann in den Sterilisator. Jetzt ist mir heute was blödes passiert. Wir haben immer ein Fläschchen auf der Seite stehen als Art Messbecher für das abgekochtes Wasser zum a...


Wasser- und Saftflaschen noch sterilisieren?

Hallo Frau Höfel, ich sterilisiere noch regelmäßig die Schnuller und Trinkflaschen für Wasser und Saft mit einem Vaporisator. Meine Tochter ist 10 Monate alt und krabbelt jetzt. Kann ich das Sterilisieren reduzieren und ganz aufhören? Beim Krabbeln kommt sie ja auch mit vielen Keimen in Berührung. Milchflaschen haben wir nicht, da wir noch still...


Sterilisieren

Sehr geehrte Frau Höfel, Ich wollte kurz Mal nachfragen wie lange ich die Flaschen und Sauger in der Mikrowelle sterilisieren soll. Jeder sagt mir etwas anderes... Unser Sohn ist im 7. Monat. Dankeschön!


Flaschen sterilisieren

Hallo Frau Höfel, Wie lange sollte man die Flaschen von Babys sterilisieren? Ab wann reicht ein einfaches aufwaschen von Flaschen und Saugern? Schönes Wochenende Liebe Grüße Mimi