Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Sollten wir etwas an unseren (Ein-)Schlafgewohnheiten ändern?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Sollten wir etwas an unseren (Ein-)Schlafgewohnheiten ändern?

Cosi2009

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, ich krieche zur Zeit total auf dem Zahnfleisch. Unser Kurzer (8 Monate) schläft nachts wahnsinnig unruhig (schläft bei uns im Beistellbett). Er wacht jede Stunde auf, manchmal sogar mehrmals pro Stunde. Manchmal will er nur nuckeln, manchmal hat er richtig Knast. Da wir nicht im Liegen stillen können, stehe ich jedes Mal auf.. Er schläft sowohl tagsüber als auch nachts nur in der Manduca oder an der Brust ein. Mehrere Leute haben mir gesagt, dass Babys in diesem Alter selbst einschlafen müssen, damit sie auch selbst durchschlafen! (der "Mechanismus" sei wohl der gleiche) Was sollen wir machen???? So kann es nicht weitergehen.. ich bin kräftemäßig am Ende. Cosi PS: Wir stillen noch voll und wollten erstmal keine Beikost einführen, weil er Blut im Stuhl hat und das erstmal abgeklärt werden soll (Verdacht auf Rota-Viren, er bekam schon mal Mittagsbrei, aber im Zuge eines Magen-Darm-Infekts im Januar wollte er nur noch die Brust) Er ist ansonsten fit, und gut gediehen (knapp 11 Kilo), aber könnte es trotzdem sein, dass meine Milch nicht mehr reicht und er deshalb nachts so oft aufwacht?


Lian

Beitrag melden

Hallo, bei unserer Tochter hatten wir auch bis in den 9. Monat dasselbe Problem. Sie schlief bei uns im Beistellbett (weil ich gestillt habe und nicht aufstehen wollte), und wurde teils alle 45 Minuten wach. Als ich gesundheitlich ziemlich fertig war, habe ich abgepumpt und bin zu einer Freundin gefahren um mal wieder eine Nacht durchzuschlafen. Mein Mann hat sie wie gewohnt ins Bett gebracht und ist danach selber vollkommen übermüdet auf der Couch im Wohnzimmer eingeschlafen. Alle, einschließlich des Babys haben diese Nacht erstmalig durchgeschlafen. Am nächsten Abend wiederholten wir das Experiment, brachten sie ins Bett im Schlafzimmer und schliefen beide im Wohnzimmer. Wieder durchgeschlafen. Danach erkannten wir, dass unsere Tochter sich zu sehr durch unsere Schlaf/Schnarch/Umdrehgeräusche gestört fühlte, wilderten sie ins Kinderzimmer aus und schliefen seither sehr viel besser. Es gab danach immer mal Phasen, in denen sie auch nachts aufwachte und so ab 3 Jahren wollte und konnte sie auch wieder bei uns im Bett schlafen, aber damals war sie wohl einfach kein Kind für das Familienzimmer. Liebe Grüße Lian


Cosi2009

Beitrag melden

Liebe Lian, danke für deine Antwort. Leider kann das "Aussiedeln" von Zwerg keine Lösung für uns sein. Wenn ich abends mal länger weg bin (Sport), dann wacht er - allein im Schlafzimmer schlafend - ebenfalls so oft auf.. Außerdem ist das mit den Schlafproblemen wirklich "neu" -- vorher schliefen wir drei super bei uns im Schlafzimmer. Ach mensch. Liebe Grüße, Cosi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.