Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Sohn wacht ständig auf

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Sohn wacht ständig auf

Marie1984

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich habe einen 6 1/2 Monate alten Sohn der noch hauptsächlich gestillt wird (mittags schon Brei). Er wacht eigentlich seit Anfang an nachts immer alle zwei Stunden auf und will gestillt werden. Danach schläft er meistens weiter. Auch tagsüber hat er alle zwei Stunden Hunger. Bisher hat mir das nicht sooo viel ausgemacht, aber langsam merke ich wie meine Kräfte "schwinden". Vor allem weil es seit ein paar Wochen immer häufiger vorkommt dass er nichtmal zwei Stunden durchschläft, nicht einschlafen kann und auch im Schlaf oft fiept oder leicht weint, so dass ich nicht schlafen kann (sein Bett steht neben meinem). Wenn er wach ist, ist er ein sehr fröhliches und munteres Baby. Ich lasse ihn öfter bei uns im Bett weiterschlafen damit es für mich nicht so anstrengend ist, aber auch das hilft nicht so wahnsinnig viel. Was könnte ich noch machen? Pucken hasst er. Vielen Dank für Ihre Hilfe! LG Marie


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Marie, Kinder werden nachts wach - manchmal bis weit ins zweite Lebensjahr hinein! Ob Sie es jetzt Hunger (nach Nahrung oder Körperkontakt) oder Nähebedürfnis (Überprüfen, ob kind sich in Sicherheit wiegen kannn) nennen, ist dabei belanglos. Wichtig ist, dass Mama (mit Brust, Geruch, Stimme) da ist und Sicherheit vermittelt. Es gibt KEINEN festen Zeitpunkt ab wann ein Baby durchschläft - auch wenn es schon so war und andere Mütter oder Bücher es immer verkaufen wollen (lassen Sie sich nichts einreden!)! "Studien und die Erfahrung von unzähligen Eltern haben eindeutig gezeigt, dass das nächtliche Aufwachen, das ab etwa vier bis sechs Monaten nachts wieder vermehrt auftritt, entwicklungsbedingt ist. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es gibt jedenfalls genügend Gründe dafür, dass das Kind unausgeglichen ist und nachts häufiger aufwacht. Ihr Kind braucht nach dem Aufwachen einfach Mama! Haben Sie noch etwas Geduld. Zum häufigen Trinken. Auch das wird sich geben. Spätestens, wenn das Kind feste Nahrung zu sich nimmt. Liebe GRüße Martina Höfel


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

vielleicht reicht ihm das Stillen einfach nicht mehr? und kommt deshalb so oft weil er eben einfach Hunger hat und nnicht so satt wird vom Stillen?


kotek123

Beitrag melden

Genau mit dem stillen ist es immer so ne Sache, dass die Milch nicht genug satt ist für grössere Kinder.Geben Sie ihn abends Milch mit brei und Tagsüber Beikost damit er satt wird und lernt immer längere Pausen zwieschen den Mahlzeiten zu machen.Meine Tochter war genau so wollte immer alle 2 Stunden essen und dann hat nur 5 Min gesaugt und dann wollte nicht mehr aber dafür bald musste ich sie wieder stillen.Normale Weise sollte man halbe Stunde stillen auf ein mal aber bei mir gings es nicht.Sonst nach 2 Monaten hatte sie Probleme mit dem saugen von der Brust(,weil ich ihr Schnuller gegeben habe) und habe gemerkt dass das alles nur Stress für uns beide ist und habe nach 2 M. aufgehört zum Stillen.Danach war alles besser sie hat dann alle 4 Stunden gegessen. Nachts musste sie sich nicht ärgern dass keine Milch kommt und ich hatte auch besseres Gefüll.Hab auf meine Intuition gehört;)


Marie1984

Beitrag melden

Naja aber er ist ziemlich propper und hat ordentlich Babyspeck, davon abgesehen ist das ja schon von Anfang an so und er ist bisher noch nicht verhungert :-) Ich werde nicht mit Pulver anfangen, ich möchte schon weiterstillen. Klar kriegt er schon Beikost, aber auch DANACH kommt er schon nach allerspätestens drei Stunden....


Marie1984

Beitrag melden

ach ja, was ich noch vergessen hab: es stimmt,er trinkt wirklich immer nur höchstens fünf Minuten und dann mag er nicht mehr! Dachte er ist eigentlich ein Schnelltrinker aber vielleicht trinkt er mengenmäßig zu wenig? Wie erklärt sich dann dass er nach dem Brei auch recht bald wieder kommt? Kleiner Vielfraß :-)


kotek123

Beitrag melden

Kann sein, ich kenne Bekannten von denen Babys nie satt werden und ständig essen wollen. Ich glaube schon dass er satt ist..schlisslich isst alle 2 Stunden wäre komisch wenn es anders wäre;) Hab auch keine Ahnung wieso manche Baby so kurz trinken und manche nicht....ich hab immer gelacht dass meine Tochter auf die Linie achtet und will wenig und öfters essen hehe;) Bin schon gespannt was die Frau Höfel für Lösung findet:)


MaSchie26

Beitrag melden

Na das sind ja tolle Ratschläge! Ganz ehrlich? Das ist ein EXPERTENFORUM....eine 2 monatige, gescheiterte Stillbeziehung und dann hier Ratschläge geben?? Versteh`ich nicht! Woher haben sie denn die Information, das Muttermilch "grössere Babys" nicht mehr satt macht? Stellen sie sich vor, es gibt Kinder, die werden 12 Monate lang vollgestillt und sind immer satt und zufrieden und gedeihen wunderbar!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.