Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Sinnvolle Bettenaufteilung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Sinnvolle Bettenaufteilung

Anilux

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, wenn mein 2. Kind auf die Welt kommt, wird mein Sohn genau 1 Jahr alt sein. Ich mache mir Gedanken und die Schlafsituation, wenn es soweit ist. Da höre ich gerne Ihre Tipps, auch von anderen Mamas mit gleicher Alterssituation. Was ich mir überlegt habe: Beide Kinder schlafen bei uns im Schlafzimmer, da es groß genug ist. Das Neugeborene Im Beistellbettchen, der Große im Kinderbett. Würde es den 1 jährigen stören wenn das Baby mehrmals nachts wach wird? Hätte das so viele Nachteile? Wir könnten ein Kinderzimmer zur Verfügung stellen aber wir wollen nicht, dass sich der Große abgeschoben vorkommt weil das neue Baby da ist. Vielen Dank für die Antworten und allen einen guten Rutsch!!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Anilux, lassen Sie beide Kinder im Schlafzimmer. Der "Große" wird genau wie Papa nach ein paar Tagen vom Geschrei des Geschwisterchens nichts mehr mitbekommen. Wichtig: Baby außen, dann Mama. Liebe Grüße Martina Höfel


Locken-Rocken

Beitrag melden

Wir haben vor 4 Wochen weiteren Familienzuwachs bekommen und ich habe mir auch viele Gedanken über die Schlafsituation gemacht. Unser Großer ist schon 2 3/4, schläft aber immer noch bei uns im Bett. Er hat zwar ein schönes, großes Kizi und ein tolles neues Bett aber das zieht noch nicht so wirklich, vielleicht auch weil wir ihn gerne bei uns haben (: Jedenfalls schlafen wir jetzt zu viert im Schlafzimmer. Neben meinem Bett steht das Gitterbett wo wir eine Seite komplett weggemacht habe, dass es quasi wie ein Beistellbett ist. Dort schläft das Baby und der Große nach wir vor zwischen uns. Es funktioniert sehr gut. Der Große hat eh einen guten Schlaf und wenn ich stille schläft er seelenruhig weiter. Wenn das Baby doch mal unruhig wird und anfängt zu schreien, gehe ich mit ihm raus ins Kinderzimmer. Natürlich muss man sich erst etwas eingewöhnen und es wird für die älteren Geschwister sowieso eine große Umstellung aber bei uns funktioniert es ganz gut.....


Tine1

Beitrag melden

ich weiss auch noch nicht wie wir es machen werden. aber eine möglichkeit die wir in betracht ziehen ist, dass der papa mit dem kleinen ins kinderzimmer zieht und ich mit dem baby im schlafzimmer schlafe. so haben wir es bei der großen auch gemacht. allerdings war sie schon 4 und der kleine wird knapp drei sein wenn das geschwisterchen kommt. bei einem so kleinen zwerg wie deinem, würde ich vermutlich beide im schlafzimmer lassen. mit einem jahr sind sie ja in der regel noch sehr mama anhänglich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.