Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Sinn von Arztbersuch nach ET?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Sinn von Arztbersuch nach ET?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich hoffe zwar, dass ich ihre Antwort gar nicht mehr brauche und ich bald mein Kind im Arm halten darf. (gestern war ET und nach dem vielen hin und her von BEL zu Quer über SL und wieder Quer usw. ist nun alles so wie es sein soll) Ich hatte ja gestern ET und soll nun jeden zweiten Tag zum CTG, gut, kein Problem, aber jetzt noch Schallen und HB usw. überprüfen und vor allem eine vaginale Untersuchung vom FA finde ich etwas sinnlos. Ohne Wehen kann der MuMu ja fast machen was er will. Zudem hab ich ja noch meine Beleghebamme. Kann ich guten Gewissens sagen, ich komm zwar zu den CTGs bis Kind da, aber alles andere ist zu viel. Oder gibt es doch einen Grund, das alles noch zu machen? Vor allem, weil mich das letzte Schätzgewicht etwas nervt. Mein Kind war all die Wochen ganz normal, eher leicht und auf eimal soll es schon knapp 4kg haben. Und das auch nur aufgrund, das der Oberschenkelknochen so lang ist. Die anderen beiden Werte, Bauchumfang und Kopfumfang, zeigen wieder eher ein kleines Kind. Ich geb auf das Gewicht nicht viel, was ein US ausspückt, aber der Arzt hat mich dann doch verunsichert. Meine erste Tochter kam mit 3301g neun Tage nach ET auf die Welt, seh das also eigentlich noch sehr entspannt. Liebe Grüße, Regina


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Regina, das Gewicht ist in der Tat nebensächlich und der Muttermundsbefund sowieso. Es spielt keine Rolle, ob er zwei oder 4 cm offen ist! CTG reicht völlig. Selbstverständlich dürfen Sie alle Untersuchungen ablehnen - die Schwangerenvorsorge ist ein Angebot, welches Sie freiwillig nutzen können. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Regina, ich persönlich freue mich ja immer, dass es Frauen wie dich gibt, die die Dinge hinterfragen und denen auffällt, wenn sie eigentlich keinen Sinn machen. Die regelmäßige CTG-Kontrolle ist sinnvoll, der Rest tatsächlich weniger. ;-) Ich wünsche dir eine möglichst entspannte Restschwangerschaft und eine baldige, schöne Geburt! Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Regina, schön, dass du das alles entspannt siehst. Jedoch verunsichern FÄ ja gern... Ich hatte einen ähnlichen Fall und hab meiner FÄ 4 Wochen vor ET einen schönen Urlaub (Praxis war dann tatsächlich eine Woche geschlossen;-) gewünscht und gesagt, dass wir uns zur Abschlussuntersuchung wiedersehen. Meine Beleghebammen haben die Kontrollen dann gemacht. Bin auch 12 Tage über ET gewesen und außer CTG und ab und an mal eine Urinprobe haben die Hebis nix mehr groß gemacht. Was der Muttermund macht oder der HB oder das Gewicht... war ja dann eh egal. Und für den US an ET+10 bin ich einfach ins KH... Red doch mal mit deiner Beleghebamme. Oft ist das sogar so, dass die die VUs kurz vor der Entbindung lieber selber machen. Ansonsten hilft nur ein offenes Wort mit dem FA. lg und ich drück die Daumen für eine schöne Geburt! Sasumm


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.