Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Sind Lauflernschuhe sinnvoll?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Sind Lauflernschuhe sinnvoll?

JasminsMama

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel! Ich wusste nicht, wem ich genau fragen soll, aber ich denke, sie können mir auch weiterhelfen ;) Noch hab ich ja Zeit, aber wenn meine Maus zum Laufen beginnt, machen diese Lauflernpatscherl für Babys sinn? Wir haben nämlich einen Laminatboden und deshalb hätt ich daran gedacht, damit sie nicht ausrutscht, oder reichen rutschfeste Socken? Danke und liebe Grüße :)


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Jasminsmama, ein Laminatboden schreit geradezu nach ABS-Socken. Bonniebee hat es gut begründet. Liebe Grüße Martina Höfel


Bonniebee

Beitrag melden

Huhu, für drinnen reichen ABS-Socken. Die gibt es inzwischen ja auch mit durchgehender, weicher Kunststoffsohle, damit kann ein Kind nicht ausrutschen. Solche Socken werden auch von Orthopäden empfohlen, weil Kinder möglichst selten Schuhe anhaben sollten. Nur so werden Senkfüße (Plattfüße) vermieden. Denn diese entstehen durch die Überlastung der Fußsohle durch Schuhsohlen. Daher sollten auch Kinder, die schon laufen können, keine Hausschuhe tragen, sondern nur ABS-Socken oder Hüttenschuhe usw. Feste Schuhe (die übrigens Lauflernschuhe heißen) kauft man erst, wenn ein Kind wirklich zu laufen beginnt, und sie sind nur für draußen. Die besten Schuhe sind hier die "Pepino" von Ricosta, die haben die biegsamsten Sohlen. Und das ist entscheidend bei der Vermeidung von Senkfüßen. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.